Gab es irgendwelche Aktivitäten von den Amerikanern auf Sylt ?
- Depot
- Bunker
....sonstiges ????
Für Infos dankbar......
![]() |
Gab es irgendwelche Aktivitäten von den Amerikanern auf Sylt ?
- Depot
- Bunker
....sonstiges ????
Für Infos dankbar......
„Wer die Vergangenheit nicht kennt,
wird die Gegenwart nicht verstehen“
Alos es gibt da auf Sylt die LORAN-C Station. Ob die noch in Betrieb ist weiß ich nicht,
dient eigentlich der zivilen Schiffahrt. Ansonsten war Sylt schon seit Urzeiten ein hochgerüsteter
Standort. Ist aber alles Geschichte. Soweit ich weiß ist Sylt demilitarisiert. Es gibt von der DTAG noch den Standort, auf dem das Transatlantikkabel aus USA ankommt. Aber da sitzen die, um die es hier geht ohnehin am anderen Ende.
Erst überlegen, dann schießen: Muß mich korrigieren: LORAN ist ein Navigationssystem, das nicht wie GPS vom Militär kontrolliert wird. Die Station auf Sylt wurde bis 1994 vom WSA Tönning im Auftrag der US Coast Guard betrieben, seitdem ist sie rein deutsch. Infos bei wsv.de
Also Sylt war eigentlich mehr britisch geprägt. Im Süden gab es eine kleine US Einheit. Ich meine mich zu erinnern, dass diese eine Kommunikationseinheit war... Ansonsten nur Bundeswehr... Aber alles weg jetzt! (Ist aber wahrscheinlich hier hinreichend bekannt) ;-)
Gruss
Tim
Hallo Tim,
du meinst mit der US-Einheit im Süden von Sylt vermutlich die LORAN-C-Station die Betonkopf bereits genannt hat.
Siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/LORAN-C-Sender_Rantum
Gruß,
Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Die Amerikaner waren meines Wissens schon seit den 1980er Jahren weg...
Hallo zusammen,
in Frankreich finden sich zwei Loran C Stationen. In Soustons (https://goo.gl/maps/ZzoUYmh7438M8M9d8)
und Lessay (http://www.waniewski.de/Besucherstat..._kHz/index.htm).
Gruß aus der Pfalz
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)