Die Stadt Lingen will das Gelände künftig für Wohnbebauung und Naherholung nutzen.
Scharnhorst-Kaserne Lingen/Ems (BW)
Einklappen
X
-
Scharnhorst-Kaserne Lingen/Ems (BW)
Seit 1834 gehörten Soldaten zum Straßenbild von Lingen. 1956 waren die ersten Bundeswehrsoldaten in die Scharnhorst-Kaserne eingezogen. Seit Silvester 2007 ist der Garnisonsstandort nun Geschichte.
Die Stadt Lingen will das Gelände künftig für Wohnbebauung und Naherholung nutzen.Stichworte: -
-
Wo einst die Blöcke standen, nur noch Fläche.....
Die Schettdächer für unsere LKWs.....wech
Die Tankstelle und der KK Stand das Gashäuschen (Testraum für Dichtigkeitsprüfung der ABC Sutzmaske) ......planiert
-
Ein Blick von der Panzerbrücke. (DOSPA 2853) Durch das Tor sind wir zur zuoft marschiert zum Standortübungsplatz und zur Standortschießanlage.
Kommentar
-
Der letzte noch stehende Block....
Machs gut Scharnhorstkaserne Lingen, mach es gut 4/120.
Nachschub Rollt.....Angehängte Dateien
Kommentar
-
Moin zusammen,
hier habe ich etwas aus der Geschichte des Tradionsstandortes der Scharnhorst Kaserne in Lingen gefunden und wie wechselhaft es darin vorging.
Und hier sind die letzten Bilder der Resevisten Kameradschaft Meppen von der Auflösung der Scharnhorst Kaserne Lingen/Ems am 28.06.2007 zu sehen,
Willkommen auf der Seite der Reservistenkameradschaft Meppen Die Reservistenkameradschaft (RK) wurde im Jahr 1966 gegründet und wir zählen zur Zeit 79 Mitglieder. An erster Stelle steht bei uns die Kameradschaftspflege. Wir versammeln uns jeden 1. Dienstag im Monat um 19:00...
sowie eine Bildergalerie als Erinnerung, wie es einmal war.
Gruß
Horner ( Beagle )
Kommentar
-
Lange ist es her.......
unser Block und im T Bereich
Kommentar
-
Sorry
Ich bitte die Qualli zu Endschuldigen. Da mein Scanner die Bilder in ein Format umwandelt das ich nicht Hochladen kann musste ich die Fotos noch mal abfotografieren. Einige Fotos sind bei meinem Umzug Leider auch in Mitleidenschaft gezogen. Ärger mich darüber schwarz. Es ist einfach schade um die schönen Erinnerungen.
Kommentar
-
Das Schettdach..
Kommentar
-
Moin zusammen,
tja Inert, an die gute " Alte Zeit " wird man sich immer Erinnern, deshalb beware Deine Bilder immer gut auf.
Aber lass uns mal weiter sehen, vom Abriss bis zur Neuplanung auf dem Reuschenberg.
Die Bilder die in diesen Link gezeigt werden, dokumentieren die Abrissarbeiten.
Und hier wird gezeigt, was die weitere Konversion des Geländes so bringen soll:
Über das Styling der Gebäude lässt sich streiten, aber hätte man die alten Unterkünfte irgenwie darin interegrieren können?
Gruß
Horner ( Beagle )
Kommentar
-
Bei den Abrissarbeiten ist man in zufälliger Weise auf Asbestrückstände gestoßen, die vor dem Abbrucharbeiten übersehen wurden.
Die Arbeiten wurden vorläufig eingestellt, um das Aussmaß der Asbestbelastung zu Untersuchen bzw. welche Gebäude damit belastet sind.
Hier ein Mitschnitt einer Sendung der Ems-Vechte-Welle:
Schlagzeilen. Alle Schlagzeilen Social Media. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
Kommentar
-
Moin,Moin.
Mittlerweile gibt es eine DVD vom gesamten Abriss der Kaserne. Ein ehemaliger Angestellter des FmSysZ Bw Lingen hat mit Genehmigung der Stadt Lingen den Abriss begleitet.
Im Eigenverlag hat er dann eine DVD erstellt, die Anfang Dezember 10 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Ich selbst habe rund 32 Dienstjahre in verschiedenen Einheiten in dieser Kaserne gedient.
Gruß
Nobby
Kommentar
-
…
.
Mittlerweile gibt es eine DVD vom gesamten Abriss der Kaserne. Ein ehemaliger Angestellter des FmSysZ Bw Lingen hat mit Genehmigung der Stadt Lingen den Abriss begleitet.
Im Eigenverlag hat er dann eine DVD erstellt, die Anfang Dezember 10 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Ich selbst habe rund 32 Dienstjahre in verschiedenen Einheiten in dieser Kaserne gedient.sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
Kommentar
-
Zitat von Horner Beitrag anzeigenMoin Nobby,
ebendfalls Herzlich Willkommen im Cold-War Forum und Danke für den Hinweis, das es darüber eine DVD gibt.
Nun hätte ich mal eine Frage an Dich:Woher kann man ein Exemplar dieser DVD vom Abriss der Kaserne beziehen?
Gruß
Horner ( Beagle )
Ich rufe mal meinen ehem. Kollegen an und werde dann das Ergebnis hier einstellen.
Gruß
Nobby
Kommentar
Kommentar