hier noch die Schächte 2,3 und 4. Aufgenommen von arrach gesehen aus.
![]() |
hier noch die Schächte 2,3 und 4. Aufgenommen von arrach gesehen aus.
So,die Häuser sind ja bei dospa bekannt ,bilde gabs noch keine,die hol ich jetzt nach.
Puh,sindeigentlich nicht schwer zu finden,wenn man weiß wo sie sind.ich rannte erstmal 10 km hin und zurück einen falschen forstweg.
so die häuser liegen neben der Staatsstraße 2326 von Arrach kommend ,nach Ottmanszell bei km 3,0.dort macht die straße eine scharfe linkskurve, der forstweg zu den häuser geht rechts weg. Nach ca.200 m erreicht man die Sperrmittelhäuser, Anzahl 3. dieEingänge sehen noch einwandfrei aus. Die "Außenanlagen" umso schlimmer.
da hier gleich 3 häuser stehen vermute ich noch mehr Anlagen.
Beim Heimfahren endeckte ich noch eine trichtersperre St 2154 von Lam Richtung mais. Die bilder hole ich noch nach. Nach 3 stunden hatte ich keinen Bock mehr.
Und hier jetzt die bilder der Sperrmittelhäuser.
gruß tom
Hallo, Tom !
Ein Superfund, klasse !
Du hast geschrieben, daß die Sperrmittelhäuser in der DOSPA bekannt seien, lediglich die Bilder noch fehlen würden. Ich kann sie aber beim besten Willen in der DOSPA nicht finden. Nenne doch bitte die Datensatznummer zu den Häusern.
Im Landkreis Cham haben wir bislang nur die Sperrmittelhäuser Arnschwang und das Sperrmittelhaus Blaibach erfaßt.
Sende mir doch bitte die Koordinaten als PN zu. Bitte nicht öffentlich posten.
Grüße
Rex Danny
Hallo, Tom !
Auch zu diesem Fund meine Glückwünsche.
Die Trichtersperre befindet sich ja in unmittelbarer Nähe zu den Sperrmittelhäusern. Schneller kann man die Ladungen kaum heranschaffen.
Eine Bitte noch. Poste doch die Koordinaten, damit die Sperren einfacher zu lokalisieren sind. Diese können auch öffentlich gepostet werden.
Grüße
Rex Danny
Die Kids auch gleich Einweisen, dann bleibt das Hobby in der Familie
Ich wünsch Dir " Viel Glück " bei den weiteren Exkursionen und das Deine Vermutung mit weiteren Häusel´n richtig ist.
Gruß
Horner
Die Sperre war mir von meiner Jugendzeit noch bekannt,rückgebaut,da die Sogenannte "Pfauensteinkurve" entschärft wurde. Wieviel Schächte es warne kann ich nicht mehr sagen,ich geh von 4 oder sogar 5 Schächten aus. In der Nähe sollen auch sperrmittelhäuser sein, die ich jedoch nicht gefunden hab.
Hier nun die lage der Trichtersperre,wie gesagt zu sehen ist nichts mehr.Sie war jedoch zu 100% an dieser stelle.
gruß tom
Achja. Sperrung CHA 55 bei km1,0
Die sperrewar mir schon ein wenig länger bekannt,hatte jedoch keinezeit sie zu dokumentieren. 4 Schächte,rückgebaut,ebenso Anschlußkästen.
Bild 1 Gesamtansicht
Bild 2 Schacht 1
Bild 3 Schacht 2
Bild 4 Schacht 3
Bild 5 Schacht 4
die Sperre liegt im Wasserschutzgebiet. Extrem feucht rundherum.
Sperrung St2140 Rimbach---->Eschlkam bei km 1,0
gruß tom
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)