Und noch zwei Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=xw7eiD7AkHg
Dieses ist ein Zusammenschnitt aus verschiedneen Filmen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZKMbWF_WAfs
![]() |
Und noch zwei Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=xw7eiD7AkHg
Dieses ist ein Zusammenschnitt aus verschiedneen Filmen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZKMbWF_WAfs
In Hessen gab es zum Ende der 60er/Anfang der 80er Jahre sieben feste Observation Post der US-Army. Unter anderem, so Willershausen und so Grüsselbach. Davon blieben bis Ende der 70er Jahre nur die OP India, OP Romeo und OP Alpha übrig.
Genutzt wurden diese sieben Objekte durch; 3/14 – 3/11th CAV/ACR, 1/14 – 1/11th CAV/ACR. Der OP Schmiedeköpfe (3/14th CAV) lag im Bereich der Britischen Besatzungszone und wurde ca. 1971/72 aufgegeben.
Daneben gab es Beobachtungsstellen Patrol Check Points - PCP), die mit Codierungen versehen waren und durch Streifen im Rahmen des Grenzdfienstes angefahren wurden.
funkmelder (07.03.2017), Rex Danny (14.06.2016)
OP Lüderbach 1969, der spätere OP India.
http://www.thedeitz.com/the-east-wes...xu3ttksq3rey2c
1986
http://www.thedeitz.com/the-east-wes...a2wkuspckqkbvx
http://www.usarmygermany.com/Communi...OP%20India.htm
funkmelder (07.03.2017), Rex Danny (08.01.2017)
OP Bosserode, der spätere OP Romeo.
http://www.usarmygermany.com/Communi...OP%20Romeo.htm
funkmelder (07.03.2017), Rex Danny (08.01.2017)
Von der Website Eaglehorse.org
http://eaglehorse.org/2_border_missi...er_diagram.htm
http://eaglehorse.org/2_border_missi...uments/mfs.htm
funkmelder (07.03.2017)
„Everyday Life“- Deutsch-Amerikanischer Alltag im „Fulda Gap“ als eine Erweiterung der Dauerausstellung im US-Camp
http://pointalpha.com/veranstaltungen/everyday-life
Da haben sich die Links verschoben, nochmal das ganze:
http://eaglehorse.org/border_mission/border_mission.htm
http://eaglehorse.org/border_mission/the_grenz/mfs.htm
palatinat (06.02.2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)