Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Es geht darum, dass die freigegebene Fläche der Lagarde-Kaserne dichter bebaut werden soll als ursprünglich vorgesehen, weil ja große Teile des ehemaligen Standorts weiterhin vom Bund beansprucht werden (Rest der Lagarde-Kaserne, Warner Barracks usw.).
Am ersten September geht diese mit zunächst 800 Polizeischülern in Betrieb. Neben den Warner Barracks werden zunächst auch einige Gebäude der Lagarde-Kaserne genutzt, die Stadt wünscht dass diese nach dem Umbau weiterer Gebäude der Warner Barracks wieder freigegeben werden.
Bamberg - Im Herbst 2014 haben die Amerikaner das ehemalige US-Militärgelände in Bamberg verlassen. Seitdem hat sich viel getan: Eine Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ist entstanden und viele Pläne für die zivile Nutzung der Kaserne wurden gemacht. Doch was ist der aktuelle Stand?
Auch wenn es schon fast eine Woche alt ist wünsche ich allen Forenmitgliedern ein gutes neues Jahr.
Heute gibt es in der Presse mal wieder einen Artikel zum früheren US-Standort Bamberg. Und zwar handelt er von einem Mann, der als Zivilangestellter für die US-Army tätig und nach der Stillegung noch mit der Übergabe an die Bima beschäftigt war, danach aber mit knapp 60 arbeitslos wurde. Jetzt ist es ihm gelungen, just an diesem Standort wieder Arbeit zu bekommen in der Bundespolizeischule.
Der Verkauf an die Stadt verschiebt sich mindestens bis 2018, da die Wertermittlung einen Betrag von mehr als 5 Millionen ergeben hat und somit dem Verkauf durch den Haushaltsausschuss des Bundestags zugestimmt werden muss.
Es gibt zwar eine Einigung zwischen Bamberg und dem Bund über den Kauf der früheren Offizierssiedlung. Allerdings müsste der Haushaltsausschuss des Bundestags zustimmen. Bamberg plant die Häuser zu sanieren und dann zu vermieten.
In einem weiteren Artikel für Zahler (http://www.infranken.de/regional/bam...art212,3042601) steht das selbe. Zusätzlich ist dort noch erwähnt dass die Lagarde-Kaserne jetzt zum Sanierungsgebiet erklärt wurde und es nun mit der Schaffung von 1000 Wohnungen vorangehen soll.
Östlich der A73 bei Bamberg liegt die ehemalige „Local Training Area“ der US-Garnison.
Wie ich im Internet gelesen habe, liegt die Fläche im
Landschaftsschutzgebiet Hauptsmoorwald. Teile der Fläche wurden auch durch die BImA
im Rahmen des Progamms Nationales Naturerbe angemeldet.
Unter Schutzgebiete Bamberg habe ich diese Anordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im
Stadt- und Landkreis Bamberg (Hauptsmoorwald). AUs dem Jahre 1952, zuletzt geändert in 2000. https://www.landkreis-bamberg.de/pdf..._ts=1263480461
und https://bamberg.bund-naturschutz.de/...smoorwald.html
Unmittelbar südlich von Lichteneiche liegt bereits ein kleines FFH-Gebiet.
Wäre ja ein schönes Erholungsgebiet für die Bevölkerung von Bamberg und Umgebung.
Durch die Anordnung wäre ja schon der erste Schritt gemacht, zumal die BImA dies auch so sieht.
Zuletzt geändert von Thunderhorse; 04.02.2018, 09:34.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar