In den 80er Jahren setzte man auf DDR-Seite verstärkt Hunde zur Grenzsicherung ein. Im Bild ist eine HULA-83 (Hundelaufanlage) zu sehen.
![]() |
In den 80er Jahren setzte man auf DDR-Seite verstärkt Hunde zur Grenzsicherung ein. Im Bild ist eine HULA-83 (Hundelaufanlage) zu sehen.
Dummfrag soll ich ein Forum speziell Grenzsicherung machen?
Gehört ja mit dazu!
Durchlasstor im GSSZ-II mit Kfz-Seilsperre
Kleine Korrektur zur HULA. Die korrekte Bezeichnung war HFLA 83 (Hundefreilaufanlage) in Verbindung mit dem GSSZ 80 oder 83. Das Foto stammt aus dem Bereich der Ortschaft Blankenstein/Thr..
Anbei ein anderes Foto einer HFLA am GSSZ83. Aufgenommen vom OP Tennessee.
Daneben zum Vergleich eine Hundelaufanlage, wie diese seit den 60er Jahren verwendet wurde. Bereich der Ortschaft Unterharles bei Henneberg.
TH
So, nun noch die HLA aus dem Breich Unterharles-Thr.
TH
Hallo,
das sind interessante Bilder!
Mir kam allerdings eine Frage in den Sinn:
Es scheint als Hund nur der deutsche Schäferhund zum Einsatz gekommen zu sein. Gab es auch andere Hunderassen?
Das ist durchaus ernst gemeint, es fällt schließlich auf, dass auch bei der Polizei, beim BGS bzw. BP, bei der BW oder Wachmannschaften sonst diese Hunde beliebt zu sein scheinen. Warum? Sind Schäferhunde besonders gelehrig oder diensteifrig oder ist das einfach nur Tradition ? - es muß doch einen plausiblen Grund dafür geben!
und noch ein Zitat aus Preute, M. Vom Bunker der Bundesregierung, das wohl etwas überspitzt ist, aber die Sache irgendwie auf den Kopf trifft:
Schäferhunde scheinen bei sehr geheimen Projekten eine große Rolle zu spielen, Schäferhunde findet man überall auf der Welt. Und wenn etwas höchst geheim zu sein hat, dann müssen die Hunde nach Möglichkeit direkt aus Deutschland importiert werden. Echte Geheimnis-Schäferhunde.
Gruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Die Grenztruppe verwendete in den HLA und HFLA nur Schäferhunde. Die waren Widerstandsfähiger. Als Schutz und Fährtenhunde wurden auch Rottweiler und Riesenschnauzer verwendet.
Ähn.lich wie auch huete noch bei den verschiedensten Polizeien und Sicherheitsdiensten.
Jeder Hund hatte und hat seine spezielen Qualitäten.
In den USA werden z.B. Beagle für die Suche nach Nahrungsmitteln an den Flughäfen eingesetzt.
TH
Hallo ! Da ich im Abschnitt Unterharles oft meinen GD versehen habe ,kann ich dazu sagen das es fast nur ausgediente Hunde von Gak. waren die dort zum Einsatz kamen.
Von den Laufanlagen hatte sich ab und an einer losgerissen und ist dann im Bereich des GZI umher gestreunt.
TH
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)