Soweit zu meinen Theorien, von welchen Anlagen wisst IHR denn noch ????
![]() |
Soweit zu meinen Theorien, von welchen Anlagen wisst IHR denn noch ????
Sind das wirklich alle Bunkeranlagen im Raum Fulda?
Nein, es gibt weitere (z.T. private) »Bunker« im Landkreis Fulda, die aber nicht unbedingt unerwünschten Besuch haben sollten ……
.
_G.E.O.G.R.A.P.H
Ja gut wer will schon fremde Leute in seinem persönlichen Schutzraum. Naja Veruch wars wert. Trotzdem vielen dank!!![]()
Mann ich sag doch ich hab die BAUPLÄNE von Sickels und Finkenberg hier liegen. NIX Bunker.
Klar gibts noch welche, bspw. damalige Postknoten. Aber nicht zugänglich. Und sicher Geschichten die auf WK II datieren. Und daneben in jedem 2.ten Bürgerhaus einen Schutzraum ala Künzell.
>Aber warum
Ganz einfach: Weil es den damaligen Herausgebern weit mehr auf Angstmache und Sensation als auf Information ankam. Du kannst mit "Giftgasdepot" eher eine Demo veranstalten als mit "Depot für Zelte". Vergiß die ganzen Infos der Friedensbewegung soweit sie Depots, Strategien, Bunker usw. angeht. In den aufgeführten Depots wurde KEIN "Giftgas" gelagert, es gab keine "Raketensilos", die nächstgelegenen "Atomraketen" dürften die NIKEs bei Gießen gewesen sein.
Dafür sind ECHTE Sonderwaffendepots auf der Karte erst gar nicht aufgeführt, weil die Hersteller eben alles mögliche aber vor allem keinerlei Ahnung hatten.
Der nächstgelegene "Kommandostand" war für den Kriegsfall temporär in Kransberg bei Usingen vorgesehen. Ansonsten allenfalls MOBILE Gefechtsstände. Wozu soll eine militärische Führung auch ganz vorne rumwuseln??? Und überhaupt "Kommandostand": Das ist bei Kohl entstanden. Anlälich besagter Friedensdemos wurden auch "Demos" und ganze Busreisen nach Finkenberg veranstaltet. Und da machte eine stinknormale Flugabwehrraketenstellung wenig her. Deswegen hieß es: "Die Stellung schüztzt in Wahrheit einen Komandobunker".
Das es rein technisch auch GAR keinen Sinn macht, HAWK Flugabwehrraketen sozusagen AUF das zu schützende Objekt zu bauen störte wohl ebenfalls niemanden. Und daß man zu einem wirklichen Kommandobunker nicht mit dem BUS hinfahren kann auch nicht. Da wird man schon Hunderte Meter vorher abgefangen.
Geändert von Harry (†) (12.02.2009 um 20:14 Uhr)
--------------------------------
Der liebe Harry
Gab es nicht auch in der Gegend Hattenbach A-Waffen ?
Du meinst wegen des berüchtigten "Hattenbach" Films ABombe auf Hattenbach?? Ich bezweifle nach wie vor, dass das im Film gezeigte Gelände Hattenbach ist. Aber Sonderwaffen gabs eigentlich oft, wie in Treysa oder Alten Buseck.
--------------------------------
Der liebe Harry
War eigendlich schon mal jemand in der Mehrzwekanlage Eligstraße und hat Fotos gemacht?
mfg
Wo ist denn die Eligstraße? Ich wohne in Fulda, kenne sie aber nicht. Google Earth findet auch nichts. Anlage, die du meinst ist vielleicht in der Buttlarstraße.
Wo ist denn die Eligstraße? Ich wohne in Fulda, kenne sie aber nicht. Google Earth findet auch nichts. Anlage, die du meinst ist vielleicht in der Buttlarstraße.
Eigilstraße ……
► http://www.cold-war.de/Databases/ind...ere_value=1355
.
_G.E.O.G.R.A.P.H
Sorry die mein ich. Hat jetzt jemand Bilder??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)