Standortmunitionsniederlage Halver (BW)
Einklappen
X
-
Standortmunitionsniederlage Halver (BW)
Hier mal ein Paar Bilder von dem Rückbau eines Munitionsdepots. Es handelt sich um das Depot Halver zwischen Radevormwald und Halver. Es wird ganz schön viel Erde bewegt im Gelände.Viele Grüße aus dem Oberbergischen
GuidoStichworte: -
-
Kleiner Nachschlag an Bildern
........Bilder sagen mehr als tausend Wort und sich das Salz in der Forum Suppe
Angehängte Dateien- Bunker mit bereits entferntem Tor.jpg (83,8 KB, 85x aufgerufen)
- Bunker mit Tor.jpg (70,0 KB, 76x aufgerufen)
- Bunker von innen.jpg (50,9 KB, 98x aufgerufen)
- Zaunanlge teilweise noch in guten Zustand.JPG (142,5 KB, 77x aufgerufen)
- Wachgebäude mit Resten der Beleutungsanlage.jpg (113,4 KB, 83x aufgerufen)
Viele Grüße aus dem Oberbergischen
Guido
-
Nein, es wird nicht wieder betrieben. Die Fläsche soll komplett "geschliffen" werden, nachdem eine Vermarktung der Liegenschaft gescheitert ist. Auf dem Baustellenschild steht ja auch "Renaturierung". (Ich weiß nicht ob man es lesen kann auf dem Foto)Zitat von SAR71 Beitrag anzeigenWird das Depo wider betrieben???? nach dem Rückbau??? Gruss Richie
Viele Grüße aus dem Oberbergischen
Guido
Kommentar
-
Bin heute mal nach ca. 35 Jahren wieder da gewesen.
Warum hat sich denn wohl in den letzten sieben Jahren nicht mehr viel getan?
Das Gelände hat immer noch Tor und Zaun.
Die Zuführungsstraße ist immer noch vollständig erhalten.Zuletzt geändert von uluNote4; 14.03.2015, 00:01.
Kommentar
-
Ja damit könntest du recht haben.
Das erklärt aber noch nicht warum sich in den letzten Jahren nicht viel getan hat.
soweit ich weiß sind die Truppen 2000 schon abgezogen.
Die Kernbohrungen habe ich anhand von den Bildern an min. 3 weiteren MLH gefunden.Zuletzt geändert von uluNote4; 14.03.2015, 09:09.
Kommentar
Kommentar