Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Ich hätte da mal eine Frage als stiller Mitleser, wo genau bekomme ich den Militarisierungsatlas der BRD (wenn der so heist) her?
Hab zwar schon online gesucht aber nichts gefunden.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
Im Handel gibt es das Buch meines Wissens nicht mehr.
So bleibt eigentlich nur der Gang in die Bibliothek. Zur dortigen Suche mal die genauen Angaben:
Militarisierungsatlas der Bundesrepublik Deutschland
Streitkräfte Waffen und Standorte
Kosten und Risiken
Mechersheimer, A.
Barth, P.
Luchterhand
ISBN 3-472-61608-3
ehedem 16,80 DM
Kommt eben darauf an, was genau dich interessiert. Die Liste der Standorte selbst ist nicht so umfangreich, als das ...
naja, also ein wenig was anderes steht schon noch drin:
Nato-Struktur,
belgische, franz., US-, kanadische, niederländische Streitkräfte auf deutschem Boden
Verteidigungskonzept (zivil, militärisch, Infrastruktur etc.9
Von der Entmilitarisierung zur Nuklearisierung
Giftwaffen in der BRD
Umweltbelastung durch das Militär
Rüstungsindustrie (Exporte...)
STANDORTKATALOG
Waffenkatalog
diverse Anhänge
Vielleicht noch ein Wort zu den Autoren:
Barth, P, Diplompolitologe, Dipl. Ing (FH), 13 Jahre Offizier
Mechtersheimer, A., Diplompolitologe, Oberstleutnant a.D.
Kann sein, du musst bei Lostplaces registriert sein, um das dort downloaden zu können...
Ich geh mal davon aus es ist das andere Olfen gemeint, bei Haltern. Da ist nämlich ein Depot, ein richtig deftiges sogar. Beim Mil Atlas auch dran denken, das sind die "alten" PLZ
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar