Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Plattformen des ELOKA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cold Warrior Avatar von FEK
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    279
    "Danke" sagen
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Plattformen des ELOKA

    die verschiedensten Aufgabenbereiche des ELOKA wurden abgedeckt zu Lande zu Wasser und aus der Luft. Eventuell lassen sich hier einige prägnante Dinge sammeln.
    Ich denke da z.B. an amerikanische U-Boote welche Seekabel anzapften, Aktivitäten der "Pueblo", der "Liberty" und anderer Schiffe im Auftrag des EW oder die Perlenschnur beiderseits der deutsch-deutschen Grenze aufgefädelten Aufklärungsstützpunke. Einige von diesen Punkten können m.W. gar noch besichtigt werden.

    FEK

  2. Direkt antworten
  3. #2
    In Memoriam Avatar von Harry (†)
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    1.234
    "Danke" sagen
    3
    Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Meinst du die Border Observation Points oder andre wie Meissner?
    --------------------------------
    Der liebe Harry

  4. Direkt antworten
  5. #3
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von FEK
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    279
    "Danke" sagen
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo Harry,

    ich meine hauptsächlich die "anderen" wie Hoher Meißner, Großenbrode, Stöberhai und um die im Osten nicht zu vergessen Brocken, Heldrastein oder Ellenbogen - letzterer auf der http://www.eaglehorse.org/2_border_m...int/sigint.htm Seite zu sehen. Wenn es um die Punkte auf dem Lande geht.
    Etliches geschah jedoch auch aus der Luft und zu Wasser.

    FEK

  6. Direkt antworten
  7. #4
    Cold Warrior
    Registriert seit
    15.07.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    531
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo allerseits,

    in dem Zusammenhang finde ich die Artikel hier äußerst interessant und fundiert:
    http://www.lostplaces.de/inhalt-thema.html

    Zu den Fernmeldeaufklärungstürmen von Heer/Luftwaffe, Marine existiert hier schon ein Thread
    http://www.cold-war.de/showthread.php?t=30
    u.a. mit weiteren interessanten Links.

    Neben den landgestützten Systemen und den fliegenden und schwimmenden Plattformen sollte man auch die Satelliten (raumgestützt ) nicht vergessen, die ebenso im Sinne von SIGINT und ELINT zur strategischen Aufklärung und zur Frühwarnung eingesetzt werden/wurden. Insbesondere ältere orbitierende Satelliten verfügten noch nicht über realtime-Übertragung und hatten deshalb Aufzeichnungsgeräte an Bord. Das Band konnte dann entweder bei Überflug abgefragt werden oder noch abenteuerlicher - der Satellit stieß ein Kapsel aus...

    Bei dem fliegenden Gerät sind weiterhin noch Drohnen erwähnenswert, denen insbesondere bei EloGM (Gegenmaßnahmen) einige Bedeutung zukommt.

    Gruß

    Michael

  8. Direkt antworten
  9. #5
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von FEK
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    279
    "Danke" sagen
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Richtig!
    Auch die Satelliten sollte man nicht vergessen. Da hörte und las man ja in den letzen Jahren von Entwicklungen welche über die "klassischen" Aufgaben des Herstellens und Abhörens von Kommunikation hinaus, in Richtung von Störung und Zerstörung von gegenerischen Kommunikationsbeziehungen zielen.

    Die Beiträge bei lostplaces sind sehr aufschlußreich. Zeigen sie doch die große Zahl konkreter Anlagen an der "Front" des kalten Krieges, welche sich quer durch Deutschland zog.

    FEK

  10. Direkt antworten
  11. #6
    Cold Warrior
    Registriert seit
    15.07.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    531
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Idee

    Zitat Zitat von taupe
    Insbesondere ältere orbitierende Satelliten verfügten noch nicht über realtime-Übertragung und hatten deshalb Aufzeichnungsgeräte an Bord. Das Band konnte dann entweder bei Überflug abgefragt werden oder noch abenteuerlicher - der Satellit stieß ein Kapsel aus...
    Weil eben gefunden, zu diesem Kapselausstoßverfahren mal zwei Bilder anbei, die die Bergung einer solchen Kapsel zeigen. Man stelle sich mal den auch nicht ganz ungefährlichen Aufwand vor. Nur um zu verhindern, dass so ein Film die Erdoberfläche erreicht und in die vielleicht falschen Hände gerät...

    Gruß

    Michael
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. Direkt antworten
  13. #7
    Cold Warrior
    Registriert seit
    15.07.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    531
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard Grumman EF-111 Raven

    Hallo,

    die Raven ist ein Flugzeug, dessen einziger Zweck "Jammen" sprich Stören ist.
    Es ist in der Lage gegnerisches Radar zu orten, identifizieren und zu "neutralisieren". Dieses spezielle electronic-warfare aircraft ist ein wohl sehr seltenes Stück, was ebenso astronomische Unterhaltskosten bedeutet. Weiters ist es quasi nicht bewaffnet und muss so entweder geschützt werden, was andere Flugzeuge bindet oder es ist leichte Beute.

    Noch ein paar technische Spezifikationen:
    Max. Geschwindigkeit: M2,2
    Reichweite: 5093 km
    Antrieb: 2x Pratt & Whitney TF30

    mehr Infos http://www.military.cz/usa/air/in_se...1/ef111_en.htm und Bildquelle

    Gruß

    Michael
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. Direkt antworten
  15. #8
    Cold Warrior Avatar von Thunderhorse
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.709
    "Danke" sagen
    20
    Erhielt 299 Danke für 246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FEK Beitrag anzeigen
    Hallo Harry,

    ich meine hauptsächlich die "anderen" wie Hoher Meißner, Großenbrode, Stöberhai und um die im Osten nicht zu vergessen Brocken, Heldrastein oder Ellenbogen - letzterer auf der http://www.eaglehorse.org/2_border_m...int/sigint.htm Seite zu sehen. Wenn es um die Punkte auf dem Lande geht.
    Etliches geschah jedoch auch aus der Luft und zu Wasser.

    FEK
    Das Eisenacher Haus und der Ellenbogen.
    Etwas Input.

    Das EH war von 1928 bis 1945 eine Wanderhütte des Rhönclub, Sektion Eisenach.
    Ab 1945 Enteigung durch die SMAD, ab 1948 wurde Volkseigentum und von 1950 bis 1962 als Ferienheim des FDGB und ab 1958 durch den Zoll der DDR genutzt.

    Von 1963 bis 1970/71 Nutzung durch Aufklärungskräfte der GSSD,
    in 1971 Übernahme durch das MfS (Bereich III / HA III).
    Bereits im Oktober 1971 wurde ein erster Gittermast mit Kuppel (NATO-Code: Bee Hive) auf dem Ellenbogen errichtet.
    Desweiteren befand sich in den 60er und 70er Jahren be auf dem Ellenbogen ein Trigonometrischer Turm, dieser diente u.a. der Vermessung/Kartierung der DDR.
    Durch das MfS (Bereich III / HA III) BV Suhl wurde das Objekt EH (Deckname "Blitz"), der Ellenbogen (Höhe 814) und die Höhe 815 (no Frankenheim) bis Anfang 1990 genutzt.
    Von 1971 bis 1989 erfolgte ein stetiger Ausbau der Aufklärungstechnik.
    Das Objekt der BV Suhl lief unter der Legendierung; Objekt der Grenztruppen.
    Die Bevölkerung demonstrierte im Januar 1990 am Objekt, um den 21.01.1990 wurde die Stromzufuhr abgestellt und im Februar das Objekt durch das MfS/AfNS geräumt.

    Im Bereich des Ellenbogen auf der no gelegenen Wiese bezogen bei Manövern der NATO oder zu besonderen Anlässen, Aufklärungskräfte der GSSD/NVA und mobile Einheiten des MfS Aufklärungspositionen.

    Das EH (Deckname Blitz) wie auch der Kandelstein (Deckname Komet), der Schleifenberg bei Sonneberg (Deckname Kristall) und einige andere Stützpunkte waren sog. Erststützpunkte des MfS.

  16. Direkt antworten
  17. #9
    Cold Warrior Avatar von Thunderhorse
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.709
    "Danke" sagen
    20
    Erhielt 299 Danke für 246 Beiträge

    Standard

    Objekt Blitz

    Die Stasi-Lauscher vom Eisenacher Haus

    Freitag, 25. Oktober 2013, 19.00 - 21.00 Uhr, Erbenhausen
    Vortrag und Gespräch
    http://www.bstu.bund.de/SharedDocs/V...tml?nn=1794306

  18. Direkt antworten
  19. #10

  20. Direkt antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elektronische Kampfführung EloKa
    Von taupe im Forum Elektronische Kampfführung / Electronic Warfare
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •