Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Britische Truppenstationierung in Bayern nach 1945?

  1. #1
    Cold Warrior Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.389
    "Danke" sagen
    760
    Erhielt 3.073 Danke für 1.082 Beiträge

    Standard Britische Truppenstationierung in Bayern nach 1945?

    In Brannenburg (bis 1971 Degerndorf) waren von August 1955 - August 1958 Teile einer englischen Fernmelde-Einheit stationiert. Es handelte sich dabei um die 12th Wireless Squadron, Royal Signals.

    Hat jemand nähere Erkenntnisse, welchen Zweck die Stationierung einer britischen Fernmelde-Einheit in Bayern hatte – weit außerhalb der ursprünglichen britischen Besatzungszone?

    Bisher war mir an britischen Truppen in Bayern nur der zeitweise Einsatz von „Canberra“- Höhenaufklären der 451st und 540th Reconnaissance Squadron von den Flugplätzen Giebelstadt und Plattling zu Erkundungsflügen über der Sowjetunion zwischen 1951 und 1955 bekannt.


    Quellen:
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: Liegenschaftsbeschreibung ehemalige Karfreit-Kaserne Brannenburg, München 2009, S. 3-4.
    Karfreit Kaserne
    Weiße, Günther K.: Geheime Funkaufklärung in Deutschland 1945 – 1989. Stuttgart 2005, S. 74.

  2. Direkt antworten
  3. #2
    Cold Warrior Avatar von Dragoner
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    2.057
    "Danke" sagen
    106
    Erhielt 262 Danke für 121 Beiträge

    Standard

    Hm... könnte möglicherweise mit dem Abzug der Besatzungstruppen aus Österreich zusammenhängen. Die 12th Wireless war bis 1955 auf dem Flughafen Graz-Thalerhof stationiert.

    Hier Karfreit Kaserne finden sich zwar Angaben zu den Briten in der Karfreit-Kaserne, aber leider keine Begründung für deren Anwesenheit.

  4. Direkt antworten
  5. #3
    Cold Warrior Avatar von Dragoner
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    2.057
    "Danke" sagen
    106
    Erhielt 262 Danke für 121 Beiträge

    Standard

    Ich glaube, jetzt hab ich's: Das war eine Fernmeldeaufklärungseinheit, die 1959 in der 225 Signal Squadron aufging, siehe Royal Corps of Signals: Unit ... - Google Bücher

    Ein Hinweis, dass die Einheit "aus nachrichtentaktischen Gründen" in der US-Zone stationiert war, findet sich in diesem Spiegel-Artikel (Anmerkung am Ende): http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43064144.html
    Geändert von Dragoner (02.01.2010 um 09:47 Uhr)

  6. Direkt antworten
  7. #4
    Cold Warrior
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    52° 38.843'N, 9° 51.651'E
    Beiträge
    107
    "Danke" sagen
    62
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

    Standard Briten in Bayern

    Habe mal in dem zur o.g. BAOR-Location Seite gehörenden Forum eine Anfrage über den Sinn un Zweck gestellt. Eigentlich sollten noch einige der dort stationierten Soldaten am Leben sein, um diese Frage beantworten zu können. Ist ja nur ein gutes halbes Jahrhundert her.

  8. Direkt antworten
  9. #5
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.389
    "Danke" sagen
    760
    Erhielt 3.073 Danke für 1.082 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten!
    Eine Zusammenhang mit Fernmeldeaufklärung hatte ich schon fast vermutet. Bleibt allerdings die Frage, warum die Einheit dann in Brannenburg - Degerndorf stationiert wurde, wo es nicht gerade die optimalen Voraussetzungen für diese Art von Einsätzen gibt. Aber vielleicht ergibt die Nachfrage im BAOR-Forum etwas näheres.

  10. Direkt antworten
  11. #6
    Cold Warrior Avatar von Dragoner
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    2.057
    "Danke" sagen
    106
    Erhielt 262 Danke für 121 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
    Bleibt allerdings die Frage, warum die Einheit dann in Brannenburg - Degerndorf stationiert wurde, wo es nicht gerade die optimalen Voraussetzungen für diese Art von Einsätzen gibt.
    Nur eine Spekulation, aber die Briten waren ja eben erst aus Österreich abgezogen. Eventuell wollten sie noch ein wenig lauschen, ob die von den Besatzungsmächten geräumte Republik die neue Freiheit auch wohlgefällig nutzte...

  12. Direkt antworten
  13. #7
    Wallmeister Avatar von Geograph
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    6.720
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 147 Danke für 99 Beiträge

    Blinzeln

    Nur eine Spekulation, aber die Briten waren ja eben erst aus Österreich abgezogen. Eventuell wollten sie noch ein wenig lauschen, ob die von den Besatzungsmächten geräumte Republik die neue Freiheit auch wohlgefällig nutzte...
    Ja, ja – unsere südlichen Nachbarn ………


    .
    _G.E.O.G.R.A.P.H

  14. Direkt antworten
  15. #8
    Cold Warrior
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    52° 38.843'N, 9° 51.651'E
    Beiträge
    107
    "Danke" sagen
    62
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    leider hat meine Anfrage im Forum noch nichts ergeben, habe aber folgendes gefunden:
    Birgelen Veterans

    12 Wireless Squadron
    Following the signing of the Austrian Independence Treaty in May 1955, all occupying Allied forces in Austria since the end of WW2 were obliged to leave, in order to respect the neutrality of the newly independent country. The last of these left Austria in September 1955.
    Amongst these were units of the Royal Signals which had been operating near Graz. They were relocated in August 1955 to a small village in Germany just over the Austrian German border called Degerndorf, Bavaria and were based in Karfreit Kaserne. They were known as 12 Wireless Squadron, a sub unit of 1 Wireless Regiment.
    At the time of the move the Squadron was commanded by Major Francis and later by Major Sugden.
    The Sigint operation was conducted from the first floor of the southern barracks. This housed the intercept, DF, cipher section and all technical support.
    In July 1958, 12 Wireless Squadron closed and its personnel were transferred to the Regiment.
    This Squadron did not always share the limelight of some of its sister Squadrons, but its contribution to the overall sigint effort, should not be underestimated.

    Habe noch eine andere unabhängige Anfrage direkt bei den Royal Signals laufen. Aber es wird wohl wirklich darauf hinauslaufen, dem neuen souveränen Staat ein wenig auf die Finger zu schauen. Zum abhören der Tschechen hätte es bestimmt bessere Standorte als Brannenburg gegeben .

  16. Direkt antworten
  17. #9
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.389
    "Danke" sagen
    760
    Erhielt 3.073 Danke für 1.082 Beiträge

    Standard

    Nochmal vielen Dank für die Bemühungen.
    Es scheint, daß die Briten recht intensiv mit den ja ähnliche Ziele verfolgenden amerikanischen Kräften in Bad Aibling zusammengearbeitet haben, auch nach 1958 gab es in Aibling noch britische Detachments für den SIGINT-Bereich.

  18. Direkt antworten
  19. #10
    Rekrut
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    Near Edinburgh ,Scotland
    Beiträge
    2
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Karfreit Kaserne

    May I add my comments, having just discovered this topic on your web site?

    As someone who helped with the drafting of the above extract from the Birgelen web-site, and as a former member of 'The Royal Signals' who was stationed in the barracks, I can confirm, that, yes, we were there from 1955 to 1958th
    I served there for one year, (July 1957 to July 1958) as part of my National Service, which was a compulsory two year term in those days for UK 18 year olds.
    Bad Aibling also had a UK detachment, and this was later merged with the USASA facilities there.

    As the title of your web-site states, there was a 'cold war' going on at that time, and we Hoped that it would help keep the peace if we knew what the Russian "Shock Armies' stationed in the east were doing.

    If I am able to answer any questions Arising from these times, do please ask.

  20. Direkt antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. US Truppenabzug aus Hessen/Bayern beginnt
    Von wadentritt im Forum Neues & Nachrichten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 10:04
  2. Das britische Notstandsgesetz (Dokumentation)
    Von dayan78mh im Forum Allgemeines, Medien & Termine
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 17:30
  3. Atomwaffen in Deutschland von 1945 - 1989
    Von niel im Forum Sonderwaffendepots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 14:18
  4. Alliierte in Berlin 1945 - 1994
    Von Thunderhorse im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •