In Brannenburg (bis 1971 Degerndorf) waren von August 1955 - August 1958 Teile einer englischen Fernmelde-Einheit stationiert. Es handelte sich dabei um die 12th Wireless Squadron, Royal Signals.
Hat jemand nähere Erkenntnisse, welchen Zweck die Stationierung einer britischen Fernmelde-Einheit in Bayern hatte – weit außerhalb der ursprünglichen britischen Besatzungszone?
Bisher war mir an britischen Truppen in Bayern nur der zeitweise Einsatz von „Canberra“- Höhenaufklären der 451st und 540th Reconnaissance Squadron von den Flugplätzen Giebelstadt und Plattling zu Erkundungsflügen über der Sowjetunion zwischen 1951 und 1955 bekannt.
Quellen:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: Liegenschaftsbeschreibung ehemalige Karfreit-Kaserne Brannenburg, München 2009, S. 3-4.
Karfreit Kaserne
Weiße, Günther K.: Geheime Funkaufklärung in Deutschland 1945 – 1989. Stuttgart 2005, S. 74.