Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Grenzübergangsstelle Töpen-Juchhöh bei Hof

  1. #21
    Cold Warrior Avatar von Thunderhorse
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.647
    "Danke" sagen
    17
    Erhielt 277 Danke für 233 Beiträge

    Standard

    Luftbildaufnahme der US-Army aus dem Juni 1959, GÜSt Juchhöh.
    Eingezeichneter Grenzverlauf und die Tannenbachbrücke.
    Archiv: TH
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu Thunderhorse für den nützlichen Beitrag:

    klaus_erl (06.04.2021), uraken (06.04.2021)

  3. Direkt antworten
  4. #22
    Cold Warrior
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    488
    "Danke" sagen
    206
    Erhielt 107 Danke für 71 Beiträge

    Standard

    Kleiner Tippfehler: Tannbach

    Klaus

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu klaus_erl für den nützlichen Beitrag:

    Thunderhorse (06.04.2021)

  6. Direkt antworten
  7. #23
    Cold Warrior Avatar von Thunderhorse
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.647
    "Danke" sagen
    17
    Erhielt 277 Danke für 233 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bernd Beitrag anzeigen
    Ich war von April 1966 bis zur Schließung am 19.12.1966 11,00 Uhr als Soldat im Grundwehrdienst in der Güst Juchhöh und kann aus meiner Erinnerung sicher einige Fakten für Interessenten zur Verfügung stellen.
    Am 19.12.1966 wurde die neue Güst Göritz Autobahn (Hirschberg) in Betrieb genommen. Dort war ich bis zur Entlassung am 28.04.1967 eingesetzt und könnte auch darüber einige interessante Details zur Verfügung stellen.
    Gruß bernd
    Der Grenzübergang Töpen - Juchhöh wurde am 19. Dezember 1966 gegen 16:00 Uhr durch die DDR-Organe gessperrt.
    Als letztes Fahrzeug überquerte gegen 14:50 Uhr ein Lastzug die Tannenbachbrücke von Ost nach West.
    Im ND stand damals das der Übergang um 12:00 Uhr geschlossen und um 14:00 Uhr komplett gesperrt wird.

    Ab 16:00 Uhr wurden ca. 50 Pioniere der NVA-Gr.Tr eingesetzt und die Sperranlagen im Bereich der Fahrbahn errichtet.
    Geändert von Thunderhorse (20.05.2023 um 17:01 Uhr)

  8. Direkt antworten
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •