Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Sperranlagen im Kreis Herzogtum Lauenburg

  1. #41
    Cold Warrior Avatar von Duebbekold
    Registriert seit
    28.01.2018
    Ort
    Elbmarsch
    Beiträge
    421
    "Danke" sagen
    122
    Erhielt 137 Danke für 90 Beiträge

    Standard DOSPA 3301 RZ 0018

    Moin,

    ich habe mir am Wochenende den Baufortschritt der Neubaubrücke bei Buchhorst ex DOSPA 3301 angesehen.
    Die neue Brücke ist einschließlich der Zuwege zu 95% fertig, aber noch nicht für den Verkehr freigegeben.

    Somit ist DOSPA 3300 ca. 3km weiter den ELK hinauf, die letzte Brücke über den Elbe Lübeck - Kanal, die noch
    2 original angelegte Sprengschächte, wenn auch mit anderen Deckeln, behalten hat.

    Bilder im Anhang von mir.


    Grüße

    Duebbekold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Duebbekold für den nützlichen Beitrag:

    Rex Danny (13.12.2022)

  3. Direkt antworten
  4. #42
    Cold Warrior Avatar von Duebbekold
    Registriert seit
    28.01.2018
    Ort
    Elbmarsch
    Beiträge
    421
    "Danke" sagen
    122
    Erhielt 137 Danke für 90 Beiträge

    Standard DOSPA 3301 RZ 0018

    Moin,

    die neue Kanalbrücke über den ELK ex DOSPA 3301 RZ 0018 ist fertig und von Buchhorst und
    von Lanze aus normal befahrbar. Der Bahnübergang der Bahnlinie Lüneburg- Lübeck ist
    ein Stück nach Norden versetzt worden, man kommt nicht mehr Dorfmittig in Lanze
    heraus, sondern fährt Lanze von Norden aus an.


    Grüße

    Duebbekold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. Direkt antworten
  6. #43
    Cold Warrior Avatar von Duebbekold
    Registriert seit
    28.01.2018
    Ort
    Elbmarsch
    Beiträge
    421
    "Danke" sagen
    122
    Erhielt 137 Danke für 90 Beiträge

    Standard DOSPA 3264 RZ 0014

    Moin,

    die Straßenbrücke B5 über den Elbe- Lübeckkanal ist 2013 neu errichtet worden, da die
    Vorgängerkonstruktion dem heutigen Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen war.
    Es entstand eine Stabbogenbrücke der heute üblichen Bauart. Die alte Brücke hatte
    Schneidladungsvorrichtungen, Sprengschächte gab es hier nach meinem Wissen nicht.


    Grüße

    Duebbekold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. Direkt antworten
  8. #44
    Cold Warrior Avatar von Duebbekold
    Registriert seit
    28.01.2018
    Ort
    Elbmarsch
    Beiträge
    421
    "Danke" sagen
    122
    Erhielt 137 Danke für 90 Beiträge

    Standard DOSPA 3270 RZ xxxx

    Moin,

    die Lage der alten Trichtersperre DOSPA 3270 im Verlauf der B209 Hafenstraße könnte
    sich auch durchaus in Höhe der Schleuse Lauenburg mit Einfahrt in den Elbe- Lübeckkanal
    befunden haben. Auf dem Fußweg befinden sich in ca. 40 Metern Abstand zueinander
    3 Hydrantendeckel im Bereich der seitlichen Hangstützmauer. Die B209 ist 2021 in diesem
    Bereich grundsaniert worden, auf der Fahrbahn ist nichts mehr zu sehen.


    Grüße

    Duebbekold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. Direkt antworten
  10. #45
    Cold Warrior Avatar von Duebbekold
    Registriert seit
    28.01.2018
    Ort
    Elbmarsch
    Beiträge
    421
    "Danke" sagen
    122
    Erhielt 137 Danke für 90 Beiträge

    Standard DOSPA 7017 RZ 0181

    Moin,

    auf Erkundungsfahrt an der Zonengrenze entlang fuhr ich heute die Dückerschleuse im
    Bereich der Campingplätze an.
    Hier soll es zwei nahe zusammenliegende Trichtersperren gegeben haben. Die Zufahrt zur
    Dückerschleuse ist einspurig befahrbar befestigt, der Weg hat ein frische Asphaltdecke bekommen,
    so das keinerlei Spuren einer Trichtersperre mehr sichtbar sind.
    DOSPA 7017 müßte dann die erste auf dem Zufahrtsweg liegende Trichtersperre gewesen sein.
    Eventuell wurde sie aber auch zurückgebaut und als DOSPA 6214 ein Stück weiter neu errichtet.
    Bilder der Örtlichkeiten von mir im Anhang.


    Grüße

    Duebbekold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. Direkt antworten
  12. #46
    Cold Warrior Avatar von Duebbekold
    Registriert seit
    28.01.2018
    Ort
    Elbmarsch
    Beiträge
    421
    "Danke" sagen
    122
    Erhielt 137 Danke für 90 Beiträge

    Standard DOSPA 6214 RZ 0188

    Moin,

    ein Stück weiter in Höhe des Campingplatzes unterquert ein kleiner Wassergraben den
    Weg Dückerschleuse. Hier wird es 2 Sprengschächte gegeben haben, die Marken dafür sind
    auf den Bildern 6028 und 6033 recht gut zu sehen. Jeweils ein Sprengschachte westlich und einer
    östlichen der kleinen Brücke. Das Rückbaudatum ist mir nicht bekannt. Bilder vom 19.02.2023 von mir.


    Grüße

    Duebbekold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. Direkt antworten
  14. #47
    Cold Warrior Avatar von Duebbekold
    Registriert seit
    28.01.2018
    Ort
    Elbmarsch
    Beiträge
    421
    "Danke" sagen
    122
    Erhielt 137 Danke für 90 Beiträge

    Standard DOSPA 6204 RZ 0240

    Moin,

    im Bereich der komplett abgebauten Bahnstrecke 1141 befindet sich am westlichen Ortsausgang Dahmker
    eine original erhaltene Trichtersperre. Zwei Sprengschächte befinden sich östlich straßenmittig der abgebauten
    Bahnlinie, der dritte Sprengschacht ist eine Stück westlich angesiedelt. Alle Sprengschächte haben einen
    Abstand von ca. 16 Metern zueinander. Bilder von mir.


    Grüße

    Duebbekold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. Direkt antworten
Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sperranlagen im Kreis Dithmarschen
    Von Rex Danny im Forum Schleswig-Holstein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 16:37
  2. Sperranlagen im Kreis Ostholstein
    Von Scout im Forum Schleswig-Holstein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 15:15
  3. Sperranlagen im Kreis Stormann
    Von mayster im Forum Schleswig-Holstein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 15:10
  4. Sperranlagen im Kreis Kleve
    Von Horner im Forum Nordrhein-Westfalen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 21:53
  5. Unbekannter Bunker in Lauenburg!
    Von eu30 im Forum Ausweichsitze, Gefechtsstände, Führungsbunker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •