Ted P hat da einige lustige Geschichten, hier:
http://www.grenzer.com/incidents.htm
![]() |
Ted P hat da einige lustige Geschichten, hier:
http://www.grenzer.com/incidents.htm
--------------------------------
Der liebe Harry
Im Juni 1986 ereignete sich folgende Begegnung an der damaligen innerdeutschen Grenze.
Im Vorfeld einer Begehung eines Grenzabschnitts, zur Überprüfung der Abmarkung und des Grenzverlaufs, durch die Dt.-dt. Grenzkommission wurden die westlichen Streifenwege und die Grenzsteine durch Beamte des BGS freigemacht bzw. die Grenzsteine freigeschnitten.
In Bereich eines Grenzbildenden Gewässers kam es zur Begegnung zwischen den Beamten des BGS und 2 Angehörigen der Grenztruppe sowie 2 Angehörigen der Wasserwirtschaft der DDR.
Die Begehung Ost galt der Überprüfung des grenzbildenden Baches.
Der Tagesgruß der BGS-Beamten wurde durch die Gegenseite erwidert.
Dies war die erste Überraschung.
Daran anschließend die üblichen Fotos gemacht, mit der Bemerkung seitens des Majors, "So, nun reicht es!"
Nunmehr entwickelte sich ein Gespräch, eine Seltenheit zur damaligen Zeit, über die jeweiligen Arbeitseinsätze.
Durch den Leiter des Arbeitskommandos des BGS wurde dem Major, es war der Oberoffizier Grenzaufklärung des zuständigen Grenzregiments auf Nachfrage zugesagt, das er von den Negativen Abzüge erhält.
Es war bekannt, dass der jeweilige OOffz des GR bei diesen Grenzbegehungen der gemeinsamen Grenzkommission stets mit im Troß lief.
Zum Abschluß erteilte der OOffz die Erlaubnis, den Grenzstreifen im unmittelbaren Bereich der Grenzsteine, zu betreten, um die Arbeiten zu erleichtern.
Dazu muß man wissen, das der Grenzbach im dortigen Bereich auf beiden Seiten Vermarktet war.
Das Angebot wurde höflich zurückgewiesen, da auch ohne Betreten des DDR-Gebiets die Freischneidearbeiten durchgeführt werden konnten
Nach Verabschiedung gingen beiden Seiten in entgegengesetzter Richtung Ihren Arbeiten nach.
Die Bilder wurden dem OOffz des GR beim einige Zeit später stattfinden Grenzbegang der Kommission, durch den Begleitbeamten des BGS übergeben.
TH
Viele Seiten sind einfach über die Waybackmachine noch vorhanden. Diese vermisste Seite ist z.B. in verschieden Kopien von 2003 - 2008 zu finden:Leider ist diese interessante Website nicht mehr erreichbar.
http://web.archive.org/web/200804300.../incidents.htm
Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
IG Area One @ Facebook
Fehlermeldungen bzw. nur die paar bekannten Grenzzwischenfälle.
Das wars hier!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)