Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 64

Thema: Richtfunk der Luftwaffe

  1. #41
    Warrior
    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    73
    "Danke" sagen
    3
    Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ich möchte mich noch entschuldigen für die falsche Information w.g. Eifel

  2. Direkt antworten
  3. #42
    Warrior Avatar von therapist
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    86
    "Danke" sagen
    26
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard RSV Seppenrade

    So, hier nun ein paar Fotos der ehemaligen Richtfunk-Schalt-und Vermittlungsstelle Seppenrade.
    Die Station fristet ein trauriges Dasein, der Antennenträger ist leer. Laut zuständiger BIMA in Dortmund soll die Fernmeldestelle Seppenrade im Laufe des Jahres veräußert werden. Eine Begehung der Station war seitens der BIMA nicht gewünscht, daher nur Fotos von außen.
    Seppenrade_Tor.jpg Das Zufahrtstor
    Seppenrade_Wache.jpg Der Zugang zum Gebäude, links das Wachlokal
    Seppenrade_Erinnerung.jpg Einzige sichtbare Erinnerung an den letzten Nutzer
    Seppenrade_Zugang-Aggregate.jpg Zufahrt zum geschützten Notstrom-Aggregate-kellerraum
    Seppenrade-Kfz-Halle.jpg Die Kfz-Unterstellhalle
    Seppenrade_Turm2.jpg Der Antennenträger

    Tja, war eine schöne Zeit dort, schade um all die Zeit und Mühe, die man dort investiert hat.


    therapist
    Augen auf - Ohren auf - in der Lage leben

  4. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu therapist für den nützlichen Beitrag:

    1. FmSpez GAFCON SG (23.02.2015), volvoxc60 (24.11.2015)

  5. Direkt antworten
  6. #43
    Warrior
    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    73
    "Danke" sagen
    3
    Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Naja...wusste das ich doch irgendwo EIFEL gesehen hab...der Nachweis war im Buch "Rechenzentrum der Luftwaffe EIFEL OLDENBURG – Oldenburg-Donnerschwee" , also ab 1988 aufgebaut...

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Marsipulami für den nützlichen Beitrag:

    volvoxc60 (24.11.2015)

  8. Direkt antworten
  9. #44
    Warrior
    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    73
    "Danke" sagen
    3
    Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    sagt mal ist jemand hier der in der Zeit bis 1983 bei der 3./11 war ? Ich suche seit Monaten den Turm im Wald bei Visselhövede (nicht Bw1/2 oder CRC oder Sende/Empfangsanlagen).
    Dieser war alleine im Wald , Straße war links und rechts mit Wald , hatte ein Wachhaus (zivile) , ein oberirdisches Gebäude mit direktem Eingang zu einem Bunker (ja , richtiger Bunker) darunter. Das Gelände wurde um die ende der 90er an privat Verkauft. Soweit ich weiß wurde diese Außenstelle schon 1984/85 aufgelöst. Dies müsste sich einfach klären lassen wenn mal weiß ab wann Bw1/2 von der 3./11 bezogen wurde.
    Geändert von Rex Danny (14.02.2014 um 17:40 Uhr) Grund: Kraftausdrücke

  10. Direkt antworten
  11. #45
    Rekrut
    Registriert seit
    10.10.2014
    Beiträge
    1
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von therapist Beitrag anzeigen
    Na, da bin ich ja mal gespannt. Lorup war die letzten Jahre vor der Schließung eine Station des Fernmeldesektors 112 (Münster), der zugeordnete Fernmeldesystemtrupp war auf der Richtfunk-Schalt- und Vermittlungsstelle Schwagstorf ansässig. Die Station hatte nur den Sinn, die luftwaffeneigene Liegenschaft an des AutoFüFmNLw anzubinden. Mit Aufgabe des Depots hatte sich dann auch die FmStation erledigt. Der Turm stand vor der Depotzufahrt.

    Gruß,

    Björn
    - ich bin heute per Zufall auf diese Seite gestoßen, deshalb erst jetzt die Antwort -

    Hallo, das ist so absolut nicht richtig !

    Der o.g. Fernmeldeturm stand an der Gehlenberger Straße, das Munitionsdepot in der Nähe der K214 (Straße zwischen Lorup und Haarenstätte) somit gute 6 km auseinander.
    Der Fernmeldeturm gehörte damals zum EinsatzStammnetz der Luftwaffe während das Munitionsdepot meines Wissen auch von den Amerikanern genutzt wurde.
    Die beiden Einrichtungen hatten nicht miteinander zu tun außer das sie zur Bundeswehr gehörten ...

    Ich war eine Zeit lang in Lorup stationiert...

    MfG Christian

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisProg für den nützlichen Beitrag:

    volvoxc60 (07.03.2016)

  13. Direkt antworten
  14. #46
    Administrator
    Avatar von Rex Danny
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    29565 Wriedel, Niedersachsen
    Beiträge
    4.183
    "Danke" sagen
    1.061
    Erhielt 874 Danke für 433 Beiträge

    Standard

    Hallo, Christian !

    Zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Kommen wir nun zum eigentlichen Thema, dem Fernmeldeturm Lorup bzw. dem Standort des Fernmeldeturms. Sowohl Therapist als auch Du haben Recht, was die Standorte anbelangt, denn der von Dir angesprochene Fernmeldeturm befand sich an der Gehlenberger Straße in Richtung Wald. Diese Liegenschaft wurde aber irgendwann nach 1989 aufgegeben. Das genaue Datum kann vielleicht Therapist beisteuern. Therapist hingegen spricht von dem Fernmeldeturm, der als Ersatz für die Gehlenberger Straße innerhalb des Munitionsdepots Lorup links neben der Wache gebaut wurde. Genaueres kann sicherlich auch hier Therapist beisteuern.

    Zur Verdeutlichung der beiden Standorte füge ich zwei KMZ-Files an.

    Grüße


    Rex Danny
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  15. Direkt antworten
  16. #47
    Warrior Avatar von therapist
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    86
    "Danke" sagen
    26
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Hi Rex!

    Leider kann ich Dir das Datum, ab dem der Turm innerhalb des MunDp Lorup Teil des AutoFü wurde, nicht nennen. Aber 1995 war es auf jeden Fall schon so.


    Gruß


    therapist
    Augen auf - Ohren auf - in der Lage leben

  17. Direkt antworten
  18. #48
    Administrator
    Avatar von Rex Danny
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    29565 Wriedel, Niedersachsen
    Beiträge
    4.183
    "Danke" sagen
    1.061
    Erhielt 874 Danke für 433 Beiträge

    Standard

    Hallo, Therapist !

    Wenn 1995 der Turm schon innerhalb des Depots bestanden hat, dürfte der Bau vermutlich um 1989 gewesen sein. Das dürfte dann im Zusammenhang mit der Umstrukturierung ab 01.04.1989 (?) gestanden haben.

    Grüße


    Rex Danny

  19. Folgender Benutzer sagt Danke zu Rex Danny für den nützlichen Beitrag:

    volvoxc60 (24.11.2015)

  20. Direkt antworten
  21. #49
    Warrior Avatar von therapist
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    86
    "Danke" sagen
    26
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Hi Rex,

    naja, die Baumaßnahmen für neue Türme und Richtfunkstrecken waren eigentlich unabhängig von der Umstrukturierung der Fm-Verbände. Alleine der zeitliche Vorlauf vor Beginn der Baumaßnahme ist enorm. Es wird wohl einen anderen Grund für die Verlegung des Fm-Turmes gegeben haben.

    Gruß

    therapist
    Augen auf - Ohren auf - in der Lage leben

  22. Direkt antworten
  23. #50
    Cold Warrior
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    MTK
    Beiträge
    629
    "Danke" sagen
    65
    Erhielt 23 Danke für 17 Beiträge

    Standard 24879 Idstedt

    Nicht ganz mein Gebiet, aber sehr interessant (sofern noch nicht da gewesen)

    Pläne und Exposé einer Richtfunk (verbindungs?)-Stelle in 24879 Idstedt.
    Besonders interessant ist die Schutzanlage im Keller mit großzügig dimensionierter Stromversorgung.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  24. Folgende 4 Benutzer sagen "Danke" zu dochol für den nützlichen Beitrag:

    ed22ful (25.11.2014), Firefighter (25.11.2014), Rex Danny (25.11.2014), volvoxc60 (24.11.2015)

  25. Direkt antworten
Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Richtfunk-Netz der GE-Nike Verbände
    Von M-O im Forum Luftwaffenstellungen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.08.2023, 10:46
  2. RiFuTrp 12 3./11 Schwagstorf (BW)
    Von inert im Forum Luftwaffenstellungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 21:17
  3. Gliederung der Luftwaffe 1994
    Von Meister04 im Forum Bundeswehr
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 22:04
  4. US-Luftwaffe in Deutschland Abzeichen Rhein Main AB 1979
    Von Lance im Forum Allgemeines, Medien & Termine
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 17:32
  5. 40 Jahre Luftwaffe in Kalkar/Niederrhein
    Von Horner im Forum Neues & Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •