![]() |
60 Jahre Artillerielehrbataillon 345 in Idar-Oberstein
Das Artillerielehrbataillon 345 in Idar-Oberstein feiert 60-jähriges Bestehen!
Am Samstag, den 31.08.2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Tag der offenen Tür in die Klotzbergkaserne in Idar-Oberstein eingeladen. Neben zahlreichen Stationen, wie eine statische und dynamische Waffenschau, das Panzerüberrollen, werden auch Möglichkeiten zum aktiven Mitmachen, wie das Panzerfahren oder der Nachtsichtparcours angeboten.
https://suedwest-events.de/2019/08/0...dar-oberstein/
24.08.2019 Tag der offenen Tür – Kaserne "Auf der Ell" (Merzig)
https://www.facebook.com/events/2319933431551704/
Hallo zusammen,
2 Termine aus Mellrichstadt:
Am 06.03.2020 ist der nächster "Grüne Schluck" im Dokuzentrum.
Das Museumsfest 2020 findet statt am Samstag, 16.05.2020
Eine Info für alle Wanderfreunde: Der Wandertag auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken fällt heuer aus:
https://www.mainpost.de/regional/bad...33647,10441570
Auch die beiden von mir am 20.02. hier genannten Termine in Mellrichstadt fanden bzw. finden nicht statt.
Habe gestern die Info bekommen, dass der KFG in Mellrichstadt alle Veranstaltungen bis Jahresende 2020 abgesagt hat. Darunter fallen die beiden Veranstaltungen "Grüner Schluck" im September und November, die bislang auf Oktober verschobene Jahreshauptversammlung sowie das ebenfalls bislang noch verschobene Museumfest 2020, welches man evtl. im Herbst durchführen wollte. Auch die Öffnungszeiten des Doku-Zentrums fallen komplett flach, da man die Hygienevorschriften nicht komplett umsetzen kann.
Bitsch: Französische Militär-Kaserne mit zwei Tagen der offenen Tür
Ende Mai ist ein Kontingent des 16,. Französischen Jägerbataillons Bitsch von einem viermonatigen Einsatz aus dem französischen Mali zurückgekehrt. Jetzt lädt das Bataillon die Öffentlichkeit am Wochenende bei freiem Eintritt zu einem Tag der offenen Tür in seine Bitscher Kaserne „Quartier Driant“ an der Straße nach Weißenburg ein. Am Samstag und Sonntag, jeweils 10 bis 22 Uhr, führen die Soldaten ihre Militärtechnik und ihre Fähigkeiten vor. Im Panzer-Simulator dürfen sich Besucher wie beim Barras fühlen. Am Samstag, 11 Uhr, wird auf dem Kasernengelände eine Unterkunft für alleinerziehende Soldaten und ihre Kinder eröffnet. Bereits für den morgigen Freitagabend, 19.30 Uhr, laden die Soldaten zu einem kostenlosen Konzert in die Bitscher Mehrzweckhalle Espace Cassin ein, ehe am Fuß des früheren Forts Saint-Sébastien morgen für 22 Uhr ein feierlicher Appell geplant ist.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/krei...id,624008.html
Auch in Bayern und Thüringen gibt es Tage der offenen Tür hat mir das Landeskommando Bayern mitgeteilt
Liste mit Terminen von Tagen der offenen Tür im Landeskommando BAYERN 2022
Datum PLZ Ort Veranstalter Bundesland
02.07.2022 06567 Bad Frankenhausen Versorgungsbataillon 391, Kyffhäuserkaserne, Seehäuser Str. 60, 06567 Bad Frankenhausen Thüringen
23.07.2022 94078 Freyung Aufklärungsbataillon, Kaserne am Goldenen Steig, Oberst-v.-Boeseslager-Str. 30, 94078 Freyung Bayern
30.-31.07.2022 97772 Wildflecken Truppenübungsplatzkommandantur Wildflecken, Rhön-Kaserne, 97772 Wildflecken Bayern
11.09.2022 36433 Bad Salzungen Panzergrenadierbataillon 391, Werratal-Kaserne, Hersfelder Straße 3, 36433 Bad Salzungen Thüringen
15.10.2022 86507 Kleinaitingen Fachschule der Bw für Informationstechnik, Ulrichkaserne, Lechfeld Nord, 86507 Kleinaitingen Bayern
Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.
DeltaEcho80 (21.06.2022)
Ist das nicht eher das Versorgungsbataillon 131? Ein Bataillon aus dem Nachschubbereich mit der Nummer 391 gab es meiner Kenntnis nach nicht, es existierte nur von 1963 - 1967 eine mittlere Betriebsstofftransportkompanie 391 in Hermeskeil.
Siehe auch
https://www.bundeswehr.de/de/aktuell...hausen-5437036
Hallo stimmt ist das VersBtl 131.
Wenigstens bekommt man da noch Infos, von den anderen Landeskommandos gleich gar nichts. Wenn man
anruft bekommt man die Aussage das wissen wir nicht.
Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)