Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Sperranlagen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

  1. #11
    Rekrut Avatar von Leif
    Registriert seit
    14.07.2005
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    35
    "Danke" sagen
    6
    Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Moin,

    wenn mit 1757 die Sperre gemeint ist, die direkt hinter dem Ortsausgang Saltendorf kommt, so lagt diese genau bei den Weihern vor der Kurve. Der "Damm" zwischen den Weihern wäre gesprengt worden und man hätte das schönste Wasserhindernis gehabt.

    Wenn Du in der Nähe von Höchstadt unterwegs bist: Schau Dir mal die schmale Autobahnunterführung von Medbach Richtung Höchstadt an. Dort gab es zwei Sprengschächte, jeweils vor dem Portal. Die große Autobahnbrücke über den Aischgrund war nach einer Kenntnis auch entsprechend im Inneren zu laden.

    Da die Weiher in der fränkischen Gegend gerne als natürliches Hindernis genommen wurden, würde ich mich auf diese konzentrieren. Schau mal zwischen Lauf bei Weppersdorf nach Norden in Richtung Greuth. Der Damm beim Maiersee eignet sich perfekt... Ach ja, Nackendorf ab Ortsaufgang in Richtung Norden waren glaube ich drei Sprengschächte.

    Viele Grüße,
    Leif

  2. Direkt antworten
  3. #12
    Cold Warrior Avatar von Guenther (†)
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    Westheim/Unterfranken
    Beiträge
    1.024
    "Danke" sagen
    156
    Erhielt 171 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Moin Leif,
    bei 1757 hast du recht es ist die Trichtersperre zwischen Saltendorf und Zehntbechhofen und zwar genau am Bösenbechhofener Weiher.

    Die Trichtersperre 1756 liegt auf der Strecke Buch - Klebheim auch genau zwischen zwei Weihern, hier genau am Klebheimer See.

    Bei deiner Vermutung Medbach Richtung Höchstadt gab es keine Sperre. Mal heute bei RexDanny nachfragen.

    1757.5a.jpg Dospa 1757 1756.2a.jpg Dospa 1756

    mfg günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

  4. Direkt antworten
  5. #13
    Administrator
    Avatar von Rex Danny
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    29565 Wriedel, Niedersachsen
    Beiträge
    3.611
    "Danke" sagen
    995
    Erhielt 763 Danke für 389 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Leif Beitrag anzeigen
    Moin,

    wenn mit 1757 die Sperre gemeint ist, die direkt hinter dem Ortsausgang Saltendorf kommt, so lagt diese genau bei den Weihern vor der Kurve. Der "Damm" zwischen den Weihern wäre gesprengt worden und man hätte das schönste Wasserhindernis gehabt.

    Wenn Du in der Nähe von Höchstadt unterwegs bist: Schau Dir mal die schmale Autobahnunterführung von Medbach Richtung Höchstadt an. Dort gab es zwei Sprengschächte, jeweils vor dem Portal. Die große Autobahnbrücke über den Aischgrund war nach einer Kenntnis auch entsprechend im Inneren zu laden.

    Da die Weiher in der fränkischen Gegend gerne als natürliches Hindernis genommen wurden, würde ich mich auf diese konzentrieren. Schau mal zwischen Lauf bei Weppersdorf nach Norden in Richtung Greuth. Der Damm beim Maiersee eignet sich perfekt... Ach ja, Nackendorf ab Ortsaufgang in Richtung Norden waren glaube ich drei Sprengschächte.

    Viele Grüße,
    Leif
    Hallo, Leif !

    Was den Ortsausgang von Nackendorf anbelangt, liegst Du völlig richtig. Auf einem Panoramio-Bild, das direkt am Ortseingang/ -ausgang von Nackendorf zwischen den beiden Weihern aufgenommen wurde, sind die 3 rückgebauten Sprengschächte hervorragend zu erkennen.

    Danke für den HInweis. Die Sperre wurde in die DOSPA unter dem Datensatz 5310 aufgenommen.

    Grüße


    Rex Danny

  6. Direkt antworten
  7. #14
    Cold Warrior Avatar von Guenther (†)
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    Westheim/Unterfranken
    Beiträge
    1.024
    "Danke" sagen
    156
    Erhielt 171 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Hallo Rex,

    die Dospa Saltendorf hab ich fotograviert und genaue Daten habe ich. Bis zum nächsten Telefongespräch.

    mfg günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

  8. Direkt antworten
  9. #15
    Rekrut
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    1
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    Geändert von Skorpion765 (19.01.2014 um 14:28 Uhr)

  10. Direkt antworten
  11. #16
    Cold Warrior Avatar von Guenther (†)
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    Westheim/Unterfranken
    Beiträge
    1.024
    "Danke" sagen
    156
    Erhielt 171 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Hallo Skorpion 765,

    sind bereits in der Datenbank unter 1758 mit Bild dokumentiert.
    Trotzdem vielen Dank für deine Mithilfe aber es gibt noch soviel die nicht bildlich erfasst sind.
    Im Ldkr. ERH müssten aber alle erfasst sein.

    mfg günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

  12. Direkt antworten
  13. #17
    Cold Warrior Avatar von Guenther (†)
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    Westheim/Unterfranken
    Beiträge
    1.024
    "Danke" sagen
    156
    Erhielt 171 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Hallo ich bin auf der suche nach den Sperren

    5417 Höchstadt/Ost - Pommersfelden
    5419 Hammerbach - Weisendorf
    5420 Medbach - Höchstadt

    könnte mir jemand per PN hier miteilen wo diese genau waren hab nämlich bei der Absuche nichts gefunden.

    mfg günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

  14. Direkt antworten
  15. #18
    Cold Warrior Avatar von Guenther (†)
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    Westheim/Unterfranken
    Beiträge
    1.024
    "Danke" sagen
    156
    Erhielt 171 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Hallo also 5420 hab ich heute gefunden, kurz nach der Autobahnunterführung 1 Schacht noch aktiv.

    Bilder kommen im laufe der Woche denn ich hab im Ldkr. noch mehrere aktive gefunden. Bilder müssen
    erst bearbeitet werden.

    mfg günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

  16. Direkt antworten
  17. #19
    Cold Warrior Avatar von Guenther (†)
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    Westheim/Unterfranken
    Beiträge
    1.024
    "Danke" sagen
    156
    Erhielt 171 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Hallo Geograph,

    in der Dospa gibts eine Schleuse Möhrendorf (2569) und eine Schleuse Erlangen (5564)
    Sind das nicht die gleichen ???

    mfg günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

  18. Direkt antworten
  19. #20
    Wallmeister Avatar von Geograph
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    6.720
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 147 Danke für 99 Beiträge

    Standard 2569 …

    .
    … in der Dospa gibts eine Schleuse Möhrendorf (2569) und eine Schleuse Erlangen (5564)
    Sind das nicht die gleichen ???

    DOSPA 2569 und 5564 sind nicht die gleichen Schleusen, sondern behandelten dieselbe Schleuse. Die offizielle Bezeichnung des betreffenden Bauwerkes lautet »Erlangen«. Bisher war im Datensatz 2569 aber »Möhrendorf« eingetragen. Dies wurde inzwischen korrigiert und der Datensatz 5564 überschrieben.
    _G.E.O.G.R.A.P.H

  20. Direkt antworten
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sperranlagen im Landkreis Hof
    Von CampGates im Forum Bayern
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.05.2023, 17:51
  2. Sperranlagen in der kreisfreien Stadt Erlangen
    Von CampGates im Forum Bayern
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.08.2017, 21:20
  3. Sperranlagen im Landkreis Northeim
    Von samy im Forum Niedersachsen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 22:31
  4. US-Standort Erlangen: Standortübungsplatz »Tennenlohe«
    Von Ritchie 66 im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 08:31
  5. Sperranlagen im Landkreis Hof
    Von CampGates im Forum Bayern
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •