Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Richtfunk-Netz der GE-Nike Verbände

  1. #1
    Rekrut
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Waldems
    Beiträge
    45
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard Richtfunk-Netz der GE-Nike Verbände

    Hallo,

    verschiedene Aussagen gehen in die Richtung, dass jede Feuerstellung eines NIKE-Verbandes über Richtfunk an den jeweiligen Battalionsgefechtsstand angebunden war.

    So hat eine Diskussion in einem anderen Forum ergeben, dass es etwa eine Verbindung zwischen Kemel über die Hohe Wurzel bei Wiesbaden, den Atzelberg bei Eppstein und ?? nach Kilianstädten gegeben haben soll. Zudem hätte hier eine Verbindung von der Hohen Wurzel über den Salzkopf bei Bingen an das AutoFüFmBW-Netz bestanden.

    Leider konnte ich all das bisher noch nicht verifizieren, denn das Thema scheint außerordentlich komplex. Zudem kann ich mir topografisch nicht erklären, wie man vom Atzelberg ohne weiteres nach Schöneck hätte funken können, denn eine Sichtverbindung besteht m.M.n. nicht.

    Dennoch hielte ich dieses Thema für spannend, denn letztlich könnte man so erklären, warum viele Fernmeldetürme letztlich zumindest einen militärischen Zweitnutzen hatten. Auf dem Atzelberg und der Wurzel gab es dem vernehmen nach sogar kleine Betriebsgebäude der BW.

    Hat sich shcon mal jemand mit dieser Fragestellung ebschäftigt?

    Gruß, MO

  2. Direkt antworten
  3. #2
    Rekrut
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    22
    "Danke" sagen
    1
    Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Hallo MO
    zu Thema Richtfunk, :
    Ein Arbeitskollege von mir war Weitverkehrsspezialist bei einem
    HAWK Verband.
    Ich weiss jedoch nicht ob jede NIKE Batterie zwingend eine Richtfunkverbindung
    benötigte. Möglich wäre eine Verbindung zum Btl. Gefechtsstand, bzw.
    zu den Sektor Operationzentralen (SOC) bzw, den CRC.
    Die Zielzuweisung erfolgte jedenfalls zentral (Vermeidung von Doppelbekämpfung eines Ziels durch zwei Feuereinheiten).
    Nur im Notfall hätte eine Batterie autonom gehandelt.
    Bis in die ´70 Jahre hatten auch nur dem Btl. Gefechtsstand kolozierten
    Feuereinheiten das weitreichende HIPAR Radar.

  4. Direkt antworten
  5. #3
    Rekrut
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    11
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    im Grundsatz war eine HAWK-oder NIKE-Unit mit dem BOC des Verbandes verbunden. Bei geeigneter Topografie geschah das per Richtfunk. Es gab aber auch Fälle, da wurden ganz oder teilweise Postmietleitungen benutzt.

    Gruß

    Edgar Lefgrün

  6. Direkt antworten
  7. #4
    Cold Warrior
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    MTK
    Beiträge
    629
    "Danke" sagen
    65
    Erhielt 23 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    diese Thema beschäftigt mich auf Grund eines Ausflugs heute. Zwischen Hoher Wurzel und Atzelberg/Eppenhain besteht eine Sichtverbindung.
    Wie waren die Verbände in Kemel und Schöneck vor Ort angebunden? Gab es zwischen Eppenhain und Schöneck noch ein weiteres Relais?
    War auf der Wurzel ein ähnliche Gebäudebestand wie in Eppenhain?
    Ich habe die Suche bemüht, aber keine verständlichen Aussagen gefunden.
    Vielleicht kann da jemand weiterhelfen.
    Schönen Gruß

  8. Direkt antworten
  9. #5
    Cold Warrior Avatar von ed22ful
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Wiesbaden, Hessen
    Beiträge
    1.208
    "Danke" sagen
    271
    Erhielt 352 Danke für 175 Beiträge

    Standard RiFuTrp 2/RSV Lw Salzkopf Bingen

    Aktuell zum Salzkopf bei Bingen, die Anlage ist immer noch aktiv (Stand 2011) und wird von der Bundeswehr noch regelmäßig in Sachen Wartung besucht (auch der Gärtner), mein Kollega wohnt um die Ecke und sieht gelegentlich mal die BW beim hochfahren.


    001.jpg 002.jpg 003.jpg 004.jpg 005.jpg

    006.jpg 007.jpg 008.jpg 009.jpg



    ed
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  10. Direkt antworten
  11. #6
    Rekrut
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    5
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen.
    Die gleiche Anlage steht auch in Much-Heckberg.
    Stellte die Verbindung zwischen der Nutscheid-Kaserne und dem dem BOC her.
    Meines Wissens wurde hier auch die Statusänderung der Stellung mitgeteilt.

  12. Direkt antworten
  13. #7
    Rekrut
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    2
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Wer sagt das denn ? Von Drabenderhöhe(Much) nach Nutscheid gab es keine Richtverbindung

  14. Direkt antworten
  15. #8
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    119
    "Danke" sagen
    61
    Erhielt 38 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ed22ful Beitrag anzeigen
    Aktuell zum Salzkopf bei Bingen, die Anlage ist immer noch aktiv (Stand 2011) und wird von der Bundeswehr noch regelmäßig in Sachen Wartung besucht (auch der Gärtner), mein Kollega wohnt um die Ecke und sieht gelegentlich mal die BW beim hochfahren.


    001.jpg 002.jpg 003.jpg 004.jpg 005.jpg

    006.jpg 007.jpg 008.jpg 009.jpg



    ed
    Hallo zusammen,

    habe dort zum Teil gedient.
    Meines Wissens nach wurde diese Anlage mittlerweile stillgelegt.
    Über die genauen Richtfunktstreken könnte ich Auskunft geben, jedoch könnte mich jemand erfahrenes aus dem Forum bitte mal kontaktieren bezüglich was ich hier mitteilen darf und was nicht.

    Vielen Dank Leute

    Greetz

  16. Direkt antworten
  17. #9
    Administrator
    Avatar von Rex Danny
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    29565 Wriedel, Niedersachsen
    Beiträge
    3.609
    "Danke" sagen
    994
    Erhielt 763 Danke für 389 Beiträge

    Standard

    Hallo, Mayster !

    Da die Richtfunkstrecken der Bundeswehr meines Wissens allesamt nicht mehr existieren, dürfte es kein Problem sein, diese hier bspw. als KMZ-File einzustellen.

    Du kannst hier auch über einzelne Stellungen posten (gerne auch mit Bildern) und sonstige Auskünfte geben. Leute vom Fach sind immer sehr willkommen.

    Falls Du die Strecken hier nicht posten möchtest, würde ich Dich bitten, mir diese zumindest als PN zukommen zu lassen bzw. mich darüber zu kontaktieren. Dann gebe ich Dir meine Mailadresse zum Schicken.

    Grüße


    Rex Danny

  18. Direkt antworten
  19. #10
    Cold Warrior Avatar von ed22ful
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Wiesbaden, Hessen
    Beiträge
    1.208
    "Danke" sagen
    271
    Erhielt 352 Danke für 175 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mayster Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe dort zum Teil gedient.
    Meines Wissens nach wurde diese Anlage mittlerweile stillgelegt.
    Über die genauen Richtfunktstreken könnte ich Auskunft geben, jedoch könnte mich jemand erfahrenes aus dem Forum bitte mal kontaktieren bezüglich was ich hier mitteilen darf und was nicht.

    Vielen Dank Leute

    Greetz



    Hallo mayster,


    Richtig, der Standort Salzkopf wurde ca. ein halbes Jahr nach meinem Beitrag deaktiviert, die Bima kümmert sich inzwischen um eine Veräußerung der Liegenschaft, heißt, Verkauf.

    Gruß


    ed

  20. Direkt antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •