Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Richtfunk-Netz der GE-Nike Verbände

  1. #11
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    So nun zum Salzkopf:

    Der abgesetzte Bereich Salzkopf gehört(e) zum Fernmeldesektor 122 (Birkenfeld, HHK), dieser widerum zum Fernmelderegiment 12 in Karlsruhe.
    Zu meiner Dienstzeit 2000-2001 war er lediglich nur noch eine Richtfunkstation, jedoch mit voll funktionstüchtiger Vermittlungsstelle, welche aber leider deaktiviert war, jedoch wenn sie gerade mal nicht als Ersatzteillager kurzfristig missbraucht wurde, einsatzbereit war.
    Dort herrschte 24h Schichtdienst! Einsatzbereitschaft rund um die Uhr.

    Trasssenverlauf:

    Vom Salzkopf ging eine Richtfunktrasse nördlich zum Köppel / Westerwald bei Höhr Grenzhausen und nach Koblenz in die Falckenstein Kaserne
    eine Trasse südliche nach Modautal/Neunkirchen und nach Offenbach ins Gebäude der DFS (Deutschen Flugsicherung)
    westlich Nach Birkenfeld und zum Ruppelstein.

    KMZ-File versuche ich bei Gelegenheit zu erstellen.

    Hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

    Falls mehr Details zum Salzkopf gewünscht sein sollten, bitte Bescheid sagen, muss nun weg xD.

    Greetz

  2. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu mayster für den nützlichen Beitrag:

    Marsipulami (19.03.2014), Simon (25.04.2017)

  3. Direkt antworten
  4. #12
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hallo Zusammen,

    hier ein Artikel über den aktuellen Stand (August 2014) der Liegenschaft Salzkopf (ca. 2. Hälfte):

    http://www.allgemeine-zeitung.de/lok...s_14405218.htm


    Greetz

    Mayster

  5. Direkt antworten
  6. #13
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hallo Zusammen,

    hier ein erneuter Artikel über den aktuellen Stand 17.10.2016 der Liegenschaft Salzkopf:

    http://www.allgemeine-zeitung.de/lok...d_17402325.htm


    Greetz

    Mayster

  7. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu mayster für den nützlichen Beitrag:

    Firefighter (18.10.2016), Simon (25.04.2017)

  8. Direkt antworten
  9. #14
    Cold Warrior Avatar von DeltaEcho80
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    1.397
    "Danke" sagen
    380
    Erhielt 371 Danke für 246 Beiträge

    Standard

    Für eine aufgegebene BW-Liegenschaft noch erstaunlich gut in Schuss - zumindest von Außen, sofern die Bilder im Artikel aktuell sind.

  10. Direkt antworten
  11. #15
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hi Delta,

    ich habe noch eine aktuelle Bilderserie der Liegenschaft auf meinem Handy.
    Wenn ich die Gelegenheit habe diese zu bearbeiten und hochzuladen, könnt Ihr euch eunen Gesamteindruck der Situation machen.

    Greetz
    Mayster

  12. Direkt antworten
  13. #16
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hallo Zusammen,

    hier nun wie versprochen die aktuellen Bilder vom Salzkopf.
    Die schlechten Lichtverhältnisse bitte ich zu entschuldigen.


    Die Richtfunkstation von der Zufahrtsstraße aus gesehen:
    20150714_193148.jpg

    Der Betonturm; die Funkttechnik wurde bereits demontiert:
    20150714_193155.jpg

    Das reguläre Schloß hat seinen Dienstzeit beendet, nun "dient" eine Kette mit Schloß:
    20150714_193210.jpg

    Die beheizte Garage; dort standen 2 VW T4 und ein T3:
    20150714_193225.jpg

    Im UG befand sich die zivile Wache im Bereich der rechten Türe die überdacht ist. Links hinter der Gittertür war der Eingang zur Station, rechts danaben der Gemeinschaftsraum und die Küche:
    20150714_193231.jpg

    Links neben der Station befindet sich der Abgang zum Keller in dem sich das Notstromaggregat befindet:
    20150714_193356.jpg

    Im Vordergrund der Platz zum grillen und der Fahnenmast:
    20150714_193408.jpg

    Grünarbeiten werden weiterhin ausgeführt:
    20150714_193450.jpg

    Nochmal der Abgang zum Keller, rechts davon der Zuführung von Aussenluft für das Aggregat:
    20150714_193550.jpg

    Hinter dieser Wand befand sich der Sicherheitsbereich mit der RIFU-Technik und der Vermittlungsstelle; desweiteren zu erkennen der hochgezogene Auspuff des Aggregats und die vergitterte Klimaanlage für die Technik:
    20150714_193631.jpg

    weiter im nächsten Beitrag...

  14. Direkt antworten
  15. #17
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    weiter gehts...


    erste illegale Zutritsversuche, aber der Zaun wurde wieder repariert:
    20150714_193644.jpg

    Rückansicht der Station, im OG befanden sich die Stuben und der Nassbereich:
    20150714_193743.jpg

    Was sich in diesen Garagen befand, enzieht sich meiner Kenntniss, diese wurden während meiner Dienstzeit niemals geöffnet:
    20150714_193844.jpg

    Falls weitere Fragen bestehen, bitte bescheid geben, ich versuchen zu beantworten was ich kann.


    Greetz

    Mayster
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  16. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu mayster für den nützlichen Beitrag:

    Rex Danny (07.11.2016), Simon (25.04.2017)

  17. Direkt antworten
  18. #18
    Rekrut Avatar von Simon
    Registriert seit
    08.09.2008
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    27
    "Danke" sagen
    6
    Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich bin heute Nachmittag mal zur Station hochgewandert. Der Rasen wird nach wie vor rund um den Zaun gemäht. Es hängen jedoch keinerlei Schilder mehr, die auf militärischen Sicherheitsbereich oder ähnliches hinweisen.
    Anbei ein paar Bilder. Ist bekannt, wofür der Gussstahldeckel und der Beton-Einstieg oder -Ausstieg dienten? Die Bilder vom Gelände habe ich durch den Zaun gemacht. Dementsprechend weit weg ist das ganze Bei der Fertiggarage auf der Rückseite hätte ich auf Anhieb auf eine Unterbringung von Gartengeräten, Rasentraktor oder ähnlichem getippt. Der Zaun ist übrigens immer noch semi-professionell geflickt.

    Viele Grüße
    Simon
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ...und noch etwas in eigener Sache: www.mach-mit-thw.de

  19. Direkt antworten
  20. #19
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hallo Zusammen,

    hier ein erneuter Artikel über den aktuellen Stand 29.07.2022 der Liegenschaft Salzkopf:

    https://www.allgemeine-zeitung.de/lo...erden_25644102


    Greetz

    Mayster

  21. Direkt antworten
  22. #20
    Cold Warrior Avatar von mayster
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Bingen - Bad Kreuznach ; RLP
    Beiträge
    118
    "Danke" sagen
    59
    Erhielt 36 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Bingen hat Stress mit der Bundeswehr

    Hallo zusammen,

    auf der folgenden Seite werden die Probleme des Standortes in einem Abschnitt erläutert.

    https://mittelrheingold.de/2022/07/


    Greetz

    Mayster

  23. Direkt antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •