Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Bundeswehr-Standort Hammelburg: »Saaleck-Kaserne«

  1. #41
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von DeltaEcho80
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    1.398
    "Danke" sagen
    380
    Erhielt 373 Danke für 247 Beiträge

    Standard

    Inzwischen ist auch wieder eine Ausgabe des "Der Infanterist" ins Haus geflattert.

    General Matz geht in seinem Vorwort auf einige Dinge rund um Hammelburg ein:
    > Im November 2021 fand das "Symposium Infanterie" statt, an dem Vertreter aller Infanterieverbände zusammen kamen
    > Dort wurden die Themen "schwerer Waffenträger Infanterie" sowie "Mittlere Kräfte" besprochen. Diese Gedanken kommen aus der Infanterieschule. Hierzu gibt es auf der Homepage des Infanteriebundes die entsprechenden Berichte unter "Aktuelles" verlinkt: https://www.infanterie-bund.de/

    > Mit Beginn des neuen Jahres 2022 wurde der Lehrgangsbetrieb "mit Schwung und Elan" fortgesetzt, so Matz wörtlich
    > Bereits zum zweiten Mal begann der neuartige Fahnenjunkerlehrgang. Matz schreibt, dass die jungen OAs bereits über solide, infanteristische Grundähigkeiten verfügen und dass die Bindung an die jeweilige Truppengattungen deutlich spürbar ist.
    > Die Hygienekonzepte der InfS sind belastbar und gut eingeführt, so dass alle Laufbahnlehrgänge inzwischen wieder mit voller "vor-Corona-Stärke" laufen
    > Matz schreibt auch von der neuen Einzelkämpferausbildung. Hier sind ihm die Ausfallzahlen noch zu hoch, da die Lehrgangsteilnehmer trotz Vorausbildung in der Truppe schlicht unzureichend vorbereitet sind und "unterdurchschnittlich resilient". Er verspricht sich durch die Koppelung bestimmter Verwendungen an das Bestehen des Lehrgangs hier aber mittelfristig "Besserung".
    > Abschließend geht er noch auf den Tag der Infanterie ein, der vom 15.-17.07.2022 stattfinden wird. Festredner wird der neue Amtschef im Amt für Heeresentwicklung, GM Frauenhoff, sein.

  2. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu DeltaEcho80 für den nützlichen Beitrag:

    Nemere (14.05.2022), uraken (14.05.2022)

  3. Direkt antworten
  4. #42
    Cold Warrior Avatar von Thunderhorse
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.648
    "Danke" sagen
    18
    Erhielt 277 Danke für 233 Beiträge

    Standard

    Bundeswehr-Manöver in Hammelburg und Main-Spessart: 300 Fallschirmjäger trainieren Landesverteidigung
    https://www.mainpost.de/regional/bad...g-art-10907226

    https://www.tvmainfranken.de/bundesw...digung-298956/

  5. Direkt antworten
  6. #43
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von DeltaEcho80
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    1.398
    "Danke" sagen
    380
    Erhielt 373 Danke für 247 Beiträge

    Standard

    Inzwischen ist auch wieder eine neue Ausgabe des "Der Infanterist" ins Haus gekommen. Da mich aktuell das böse C-Virus wieder im Griff hat, habe ich viel Zeit zu lesen - notgedrungen.

    Zum Standort Hammelburg gibt es im Grußwort von General Matz keine weiteren Ausführungen zur Infrastruktur dort. Was aber vielleicht doch mal ganz interessant wäre, da ja mit der Auflösung des OA-Bataillons die frisch sanierten Gebäude wieder frei wurden. Ist anscheinend noch "VS". Ich werde mal mein privates Netzwerk bemühen müssen.

    Matz macht einen kurzen Rückblick auf das "Infanteriesymposium" im Mai, welches er als positiv bezeichnet, da es endlich gelungen ist, nahezu alle Kommandeure infanteristisch eingesetzter Verbände auf dem Lagerberg begrüßen zu könne. Dies scheint sein persönliches Leib - und Magenthema zu sein.

    Er schreibt weiter, dass endlich Lösungen erörtert werden konnten, dass alle Lehrgangsteilnehmer die erforderlichen Zugangsvoraussetzungen für die Lehrgänge bereits aus der Truppe mit bringen und nicht erst langwierig nachgesteuert werden muss. Durch die Pandemie bedingt, wurden endlich die Rahmenbedingungen für digitales Lernen geschaffen.
    Die Soldatinnen und Soldaten können so sehr gut vorbereitet werden - wobei in seinen Augen natürlich der Gefechtsdienst durch nichts zu ersetzen ist. Anscheinend gab es da durchaus gravierende Defizite, da er ja bereits in den letzten Ausgaben immer wieder auf dieses Thema "schlechte Vorbereitung" in der Truppe eingegangen ist.

    Auch den im Juli stattgefundenen "Tag der Infanterie" bezeichnet er als sehr gelungen.

    Im Mai 2023 wird es wieder ein Infanterie-Symposium geben, dort wird dann das große Thema "Mittlere Kräfte" das Hauptthema sein.

    N.B.: Der Bund der Infanterie hat einen neuen Präsidenten - General a.D. Josef Blotz. Dieser war auch mal General der Infanterie.
    Geändert von DeltaEcho80 (17.10.2022 um 17:34 Uhr)

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu DeltaEcho80 für den nützlichen Beitrag:

    26TRW (17.10.2022)

  8. Direkt antworten
  9. #44
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von DeltaEcho80
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    1.398
    "Danke" sagen
    380
    Erhielt 373 Danke für 247 Beiträge

    Standard

    Ein aktueller Artikel aus der MainPost zu Hammelburg (noch frei lesbar):

    In HAB und Wildflecken werden 600 Mio Euro vergraben.

    https://www.mainpost.de/regional/bad...n-art-11084552

  10. Direkt antworten
  11. #45
    Administrator
    Avatar von Rex Danny
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    29565 Wriedel, Niedersachsen
    Beiträge
    3.205
    "Danke" sagen
    962
    Erhielt 738 Danke für 374 Beiträge

    Standard

    Jetzt leider nicht mehr.

    Grüße


    Rex Danny

  12. Direkt antworten
  13. #46
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von DeltaEcho80
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    1.398
    "Danke" sagen
    380
    Erhielt 373 Danke für 247 Beiträge

    Standard

    Es werden für Hammelburg der Neubau mehrerer Unterkunftsgebäude, einer Hallenschießanlage sowie "weiterer Gebäude" für die Ausbildung genannt.

    Für Wildflecken wird der Bau eines neuen Gefechtsstandgebäudes genannt. Weiter wird auch noch mal auf das Rechenzentrum der BW eingegangen, von dem ein zentraler Standort und Knotenpunkt Wildflecken sein wird.
    Allerdings gibt die Bundeswehr in Anbetracht des Ukraine-Krieges keine weiteren Auskünfte mehr an die Presse. Nur die Info, dass man zu dem Schluss gekommen ist, dass die IT und Kommunikationsnetze der Bundeswehr wesentlich dezentraler aufgestellt werden müssen.

    Auch zu HAB wird nicht mehr viel mehr gesagt, da man die genauen Details der Baumaßnahmen nicht in der Presse lesen will.

    Im letzten Absatz wird noch darauf eingegangen, dass die Zusammenarbeit des Bundesamtes für Infrastruktur und Beschaffung der BW mit den bayerischen Staatsbauämtern hervorragend ist. Das bayerische Innenministerium als vorgesetzte Behörde hat auch angewiesen, dass das staatliche Bauamt Schweinfurt, welches für den Landkreis KG und somit für HAB und Wildflecken zuständig ist, durch Personal des Bauamtes Würzburg unterstützt werden muss, um die Bauvorhaben schneller umsetzen zu können. Es handelt sich nämlich derzeit um die größten Baumaßnahmen an einzelnen Standorten in der ganzen Bundeswehr.

  14. Direkt antworten
  15. #47
    Cold Warrior Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.243
    "Danke" sagen
    699
    Erhielt 2.812 Danke für 1.003 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DeltaEcho80 Beitrag anzeigen
    Nur die Info, dass man zu dem Schluss gekommen ist, dass die IT und Kommunikationsnetze der Bundeswehr wesentlich dezentraler aufgestellt werden müssen.
    Das ist ja eine ganz neue Erkenntnis, dass Auflockerung auch im digitalen Zeitalter noch ein Thema ist. Irgendwie wird ständig das Rad neu erfunden. Die Dezentralisierung der Kommunikationsnetze und die Redunanz der Netzknotenpunkte war schon 1977 bei der Einführung von AUTOKO I einer der wesentlichen Gesichtspunkte.

  16. Direkt antworten
  17. #48
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von DeltaEcho80
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    1.398
    "Danke" sagen
    380
    Erhielt 373 Danke für 247 Beiträge

    Standard

    Manchmal reibt man sich verwundert die Augen, heute wurde in der MainPost doch ein Artikel mit weiteren Details veröffentlicht - ein Interview mit dem Standortältesten und Kasernenkommandanten, Oberst Leonhard.

    > Die Saaleck-Kaserne hat seit 2011 ein "liegenschaftsbezogenes Ausbaukonzept", also quasi die Bauleitplanung
    > 18 Großprojekte mit 389 Mio Euro, weitere 21 (!) kleine Projekte mit nochmals 35 Mio werden umgesetzt
    > Der jetzige Bestand ist ein Problem für die neue Planung - Wegen der aus der Vergangenheit unterschiedlichen Nutzung, wechseln sich "Unterkünfte, Büros und Ausbildungseinrichtungen bunt gemischt ab"
    > Im neuen Konzept ist eine strikte Trennung vorgesehen: Im Norden 1800 neue Unterkünfte, dann Sportplätze, Hallen - und Freibad, im Osten der Liegenschaft ausschließlich die Büroräume sowie im Westen und Süden alles "rund um Technik und die Ausbildung". Hierfür muss auch die Infrastruktur massiv verändert werden ( Kanäle, Versorgungsleitungen, selbst die Straßen müssen teilweise neu gebaut werden)
    > ein weiterer Faktor ist, dass künftig Funktionsbereiche und Wohnbereiche strikt getrennt werden müssen - Unterrichsträume oder "gar eine Waffenkammer" darf es in den künftigen Wohngebäuden nicht mehr geben.

    > In der Kaserne gibt es aktuell 210 Gebäude, einige stammen noch aus der Anfangszeit, viele dann aus den 1970er und 1980er Jahren. Bis zu 3000 Menschen befinden sich täglich in der Kaserne - maximal können 5000 versorgt werden, wenn der Übungsplatz voll ausgelastet ist, sogar noch mehr, so Leonhard
    > das größte Einzelprojekt ist der Neubau des Wirtschaftsgebäudes, das ab 2025 gebaut werden soll, die Kostenschätzung liegt bei 50 Mio
    > Ebenfalls 2025 soll mit dem Bau einer neuen Ausbildungshalle für den Boxer begonnen werden (ca. 8 - 10 Mio)
    > Ab 2026 wird ein komplett neues Sanitätszentrum entstehen
    > Der Neubau eines Lehrsaalzentrums ist für die Jahre 2035-2039 geplant - wobei ich hier fast von einem Fehler ausgehe und 2025 bis 2029 gemeint sein dürfte.
    > momentan werden 3 neue Unterkunftsgebäude hochgezogen
    > 2 weitere kommen demnächst hinzu, diese werden dann in Modulbauweise gebaut, was künftig in der gesamten Bundeswehr umgesetzt werden soll, wodurch Planungs-, Ausschreibungs - und Bauzeiten kurz gehalten werden sollen
    > Lt. Oberst Leonhard steigt der "Komfort": Von der 6 Mann-Stube zu Wehrpflichtzeiten hin zu Einzelzimmern mit "Hotelstandard"
    > Dann wird noch eine neue Hallenschießanlage gebaut werden, um die Lärmbelastung zu reduzieren - dieses Konzept wird künftig in allen Standorten umgesetzt, wenn eine Schießanlage gebaut werden muss. HAB ist quasi die "Leit-Hallenschießanlage" für die gesamte BW

  18. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu DeltaEcho80 für den nützlichen Beitrag:

    Duebbekold (28.03.2023), Nemere (28.03.2023)

  19. Direkt antworten
  20. #49
    Cold Warrior Avatar von Thunderhorse
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.648
    "Danke" sagen
    18
    Erhielt 277 Danke für 233 Beiträge

    Standard

    Bundeswehr
    "Ich brauche diese Eindrücke" - Pistorius informiert sich in Franken über Fähigkeiten des Heeres
    Verteidigungsminister Boris Pistorius hat das Infanterie-Ausbildungszentrum im unterfränkischen Hammelburg besucht. Dabei informierte sich der Minister über die Fähigkeiten des Heeres.
    https://www.infranken.de/lk/bad-kiss...um-art-5691619


    Hammelburg: Pistorius: Schon Training für "Schwerer Waffenträger"
    https://www.zeit.de/news/2023-05/16/...ipboard.com%2F

    Do, 18.05.2023, 15:59 Uhr/play_circle_outline 03:06
    Verteidigungsminister Pistorius in Hammelburg – Persönliche Gespräche mit Soldaten
    https://www.tvmainfranken.de/mediath...-mit-soldaten/

    https://www.ardmediathek.de/video/br...MWQ5MWEzMDIyMQ

    https://www.br.de/nachrichten/bayern...erlass,TeQFW2H

    https://www.sat1.de/serien/17-30-sat...s-besucht-heer

  21. Direkt antworten
Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundeswehr-Standort Mellrichstadt: »Hainberg-Kaserne«
    Von DeltaEcho80 im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 13.04.2023, 12:20
  2. Bundeswehr-Standort Stadtallendorf: »Herrenwald-Kaserne«
    Von Geograph im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 12:28
  3. Bundeswehr-Standort Montabaur: »Westerwald-Kaserne«
    Von ed22ful im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.05.2017, 23:25
  4. Bundeswehr-Standort Sontra: »Husaren-Kaserne«
    Von Geograph im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 18:47
  5. Bundeswehr-Standort Hamburg: »Röttiger-Kaserne«
    Von hulla66 im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 11:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •