Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Cold-War-Administratorenteam
Ungebundene Panzergrenadiergruppe in der Heerestruktur IV
- Als Verstärkung eines PzGrenZuges, vor allem dann wenn beispielsweise ein SPz-Zug als Bataillonsreserve abgegeben werden musste,
- Als Reserve des KpChefs bei sehr breiten Gefechtsstreifen (obwohl grundsätzlich auf Kompanieebene keine Reserven zu bilden waren)
- als Feldposten oder für andere Sicherungsaufgaben
- zur Verbindungsaufnahme und zum Verbindunghalten zu Nachbarn
- zur infanteristischen Unterstützung eines evtl. zugeteilten Panzerzuges.
Apropos iconoclast: Welche heiligen Bilder willst Du den zerstören oder stürzen?
Apropos iconoclast: Welche heiligen Bilder willst Du den zerstören oder stürzen?
Danke für die Antwort.
Den "Beinamen" habe ich von meinem HsLtr an der OSH bekommen, nachdem ich während PolBil mit dem InChef aneinandergerasselt bin. Der Unterricht fand gerade statt, als mal wieder Katastrophenmeldungen zur materiellen Einsatzbereitschaft herumgingen. Ich habe Mängel benannt, die Chef nicht gerne hören wollte (Stichwörter: Fehlerkultur, ja-Sager), und als wolle er meineb Punkt beweisen habe ich gleich mächtig auf den Sack bekommen.
Im 4-Augengespräch mit dem HsLtr habe ich gesagt, dass es keine "Dogmen" geben dürfte, schon garnicht in PolBil. Ich denke der Begriff des Dogmas hat Ihr dann dazu herausgefordert zu sagen, dass ein "Ikonoklasmus" nicht immer hilft, dass man nicht jeden kampf kämpfen sollte.
Ich bin aus dem Gespräch als "Ikonoklast" herausgekommen. Seit dem melde ich mich damit online an, wenn sich eine Gelegenheit auftut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar