"Truppeneinteilung der 12. Panzerdivision für die Verzögerung und Verteidigung in Unterfranken"
von 1987 mit Bearbeitungsstand 1989 ein.
Hier sieht man sehr gut wie die Truppenteile einer Division im Einsatz verwürfelt wurden und was alles an Untersützungskräften von außerhalb der Division kam. Wenn z.B. in der 1. Zeile "Abgaben" irgendwelche Einheiten erscheinen, müssen diese eigentlich in der Zeile "Unterstellung" wieder bei einem anderen Verband auftauchen. Das ist schön bei den vielen Abgaben zu sehen, welche die PzBrig 36 zu leisten hatte.
Das Panzerauflärungsbataillon 12 bildete einen "Gefechtsverband" (erkennbar an dem Kästchen über dem Bataillonszeichen) und wurde entsprechend verstärkt. Ähnliches gilt für die Panzergrenadierbrigade 35, die auch noch starke Unterstützung durch Artillerie und Pioniere erhielt, mit denen sie auf Zusammenarbeit angewiesen war (aZa).
Grüße
Jörg
Kommentar