Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Panzeraufklärungsbataillon 12 - Operationsplan für die Verteidigung von Unterfranken

  1. #21
    Rekrut
    Registriert seit
    20.06.2022
    Beiträge
    3
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ich hätte hierzu mal 2 Fragen:

    1. Haben in den 80igern Zugführer und Offiziere diese Stellungen zu Erkundung besucht?
    Als bei der PzJgKp 360 war wurde so etwas vermutet.

    2. Was bedeuten denn die Doppelpfeile in manchen der Stellungen? Vielleicht Raketenpanzerjäger?

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Enke Schaaf für den nützlichen Beitrag:

    EmilBerggreen (18.03.2023)

  3. Direkt antworten
  4. #22
    Cold Warrior
    Themenstarter
    Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.165
    "Danke" sagen
    658
    Erhielt 2.731 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zu 1) Ja - wobei hier der "Grenzerlass" zu beachten war:
    Wenn sich Bundeswehrangehörige dienstlich in einer Entfernung von weniger als 5 km zur innerdeutschen Grenze oder zur Grenze zur CSSR aufhalten mussten, hatten sie dies vorher beim Bundesgrenzschutz oder in Bayern bei der bayerischen Grenzpolizei unmittelbar vor dem Betreten anzumelden.

    Der Bereich ab 1 km zur Grenze durfte prinzipiell in Uniform nicht betreten werden, hier musste Zivil getragen werden (z.B. zur GDP-Erkundung). Auch in diesem Bereich war natürlich eine Anmeldung bei BGS / Grenzpolizei erforderlich. Es duften aber Bw-Fahrzeuge verwendet werden, wenn keine Zivilfahrzeuge vorhanden waren, allerdings sollten dann die taktischen Zeichen abgedeckt werden.

    Zu 2) Diese Doppel-Pfeile stehen für Panzerjäger-Rakete. Es gab ja auch 1988 noch Panzerjägerzüge - Kanone, auch wenn diese inzwischen oft mit M 48 oder Leopard 1 ausgestattet waren.

  5. Direkt antworten
  6. #23
    Rekrut
    Registriert seit
    04.01.2022
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    45
    "Danke" sagen
    40
    Erhielt 25 Danke für 15 Beiträge

    Standard

    [QUOTE=Enke Schaaf;51632]Ich hätte hierzu mal 2 Fragen:

    1. Haben in den 80igern Zugführer und Offiziere diese Stellungen zu Erkundung besucht?
    Als bei der PzJgKp 360 war wurde so etwas vermutet.


    Nicht nur die Offiziere und Zugführer.
    Bei uns alle Panzerkommandanten ab Unteroffizier aufwärts.

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Tutenberg für den nützlichen Beitrag:

    spanier (22.03.2023)

  8. Direkt antworten
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.07.2022, 12:58
  2. Gedenksteine - Memorials hier Grenze Unterfranken zu Thüringen
    Von Thunderhorse im Forum Grenzsicherung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 18:53
  3. US V Corps ~1980 Operationsplan 33001 (GDP)
    Von uraken im Forum Geschichte & Planungen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.06.2020, 12:46
  4. Panzeraufklärungsbataillon HS 3
    Von oranier im Forum Bundeswehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 21:08
  5. Ebern in Unterfranken (bei Bamberg)
    Von moped im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •