Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Straße Embrach - Winkel

  1. #1
    Rekrut
    Registriert seit
    25.06.2019
    Beiträge
    32
    "Danke" sagen
    26
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard Straße Embrach - Winkel

    Hallo zusammen,

    die o.g. Straße führ über einen Höhenzug.
    Auf dem höchsten Punkt an o.g. genannter Straße muss es so etwas wie Stecksperren geben.
    Im Teer eingelassen sind rechteckige Deckel (Kantenmaß in etwa 10cm). In der Mitte des Deckels sind Aussparungen vorhanden.
    Pro Fahrtrichtung sind es an der Stelle so etwa 3-4 solcher Deckel. Für die Gegenfahrbahn an gleicher Stelle nochmal die gleiche Anzahl.

    Viele Grüße,
    Tricon

  2. Direkt antworten
  3. #2
    Cold Warrior Avatar von Kaepten Kaos
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    109
    "Danke" sagen
    50
    Erhielt 37 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Hallo Tricon
    Hast Du für die Sperre möglicherweise eine genauere Ortsangabe?
    Du meinst die direkte Verbindung zwischen Embrach und Zürich?
    Ich konnte die Sperre auf die schnelle nicht finden, also hab ich mir die Umgehungsmöglichkeiten für die Sperrstelle angeschaut.
    Da bin ich über 4 Stecksperren gestolpert:




    Winklerstrasse
    https://maps.app.goo.gl/SZejC9TtjpfL219y7

    Oberembrach, Zürich
    https://maps.app.goo.gl/o7AbLnb75mniFHwF7

    Eigental
    https://maps.app.goo.gl/37CsRzXHnWXRLoTG8

    Bülacherstrasse
    https://maps.app.goo.gl/BqTnQ9yFAhFsZ2au5

  4. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu Kaepten Kaos für den nützlichen Beitrag:

    Duebbekold (30.12.2021), palatinat (28.12.2021)

  5. Direkt antworten
  6. #3
    Rekrut
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2019
    Beiträge
    32
    "Danke" sagen
    26
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo Kaepten Chaos,

    ich habe mich verschrieben in meinen Titel, aber irgendwie kann ich es nicht korrigieren.
    Ich meine die Strecke von Embrach nach Winkel, auf dem höchsten Punkt der Strecke, im Wald.

    Es müsste , auch der Optik nach, das erste Bild Deiner Auflistung sein.

  7. Direkt antworten
  8. #4
    Cold Warrior Avatar von Kaepten Kaos
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    109
    "Danke" sagen
    50
    Erhielt 37 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tricon1972 Beitrag anzeigen
    Hallo Kaepten Chaos,

    ich habe mich verschrieben in meinen Titel, aber irgendwie kann ich es nicht korrigieren.
    Ich meine die Strecke von Embrach nach Winkel, auf dem höchsten Punkt der Strecke, im Wald.

    Es müsste , auch der Optik nach, das erste Bild Deiner Auflistung sein.

    Hab ich mir fast gedacht...
    Aber trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass es auf der Straße von Embrach nach Zürich, auch irgendeinen Sperreinbau bzw. Sperrplanungen gab...
    Ansonsten würden die anderen Sperren wenig Sinn ergeben....



    Hier noch 4 Stecksperren aus dem Gebiet Zürich.
    Weiacherstrasse
    https://maps.app.goo.gl/evjYPGSYE1zeVxTM7

    Oberembrach, Zürich
    https://maps.app.goo.gl/q98d7pP5HF72Xj9TA

    Moosbrunnenstrasse
    https://maps.app.goo.gl/1nwTboiZtyjyWQZX6

    156 Bachserstrasse
    https://maps.app.goo.gl/uRiRVk83gjW6yqc49
    Zugegeben: die Sperre liegt 30 Meter vom Kanton Zürich entfernt, im Kanton Aargau...
    Aber deswegen wollte ich jetzt kein neues Thema erstellen...






    Hier noch ein paar Verdachtsfälle:
    Möglicherweise Sprengschacht-Anlagen.
    Könnte von der Lage und vom Gelände her passen... alerdings werden solche oder ähnliche Abdeckungen in der Schweiz auch häufig "Zivil" verwendet.....

    Aeschaustrasse
    https://maps.app.goo.gl/Mv3nSuokckUkXK2x7

    Tobelstrasse
    https://maps.app.goo.gl/fXiv4VrBJroZrHQq7

    59 Steigstrasse
    https://maps.app.goo.gl/rw8vEaZFznSUZD456

    9 Winterthurerstrasse
    https://maps.app.goo.gl/uGpZszkXuny9A85W7

    Belchenstrasse
    https://maps.app.goo.gl/dGRJz65GVBEncBH76

    676 Ermitage
    https://maps.app.goo.gl/8EFoZng5bNKCdLy47

  9. Folgende 3 Benutzer sagen "Danke" zu Kaepten Kaos für den nützlichen Beitrag:

    Duebbekold (30.12.2021), palatinat (28.12.2021), tricon1972 (28.12.2021)

  10. Direkt antworten
  11. #5
    Rekrut
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2019
    Beiträge
    32
    "Danke" sagen
    26
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Super deine Sammlung!

    Ja das passt alles gut zusammen. Ich merke immer, wie schwer es ist sich aus dem Züricher Raum in Richtung West / Schaffhausen zu bewegen.
    Die meisten Straßen sind für mich ausgebaute Waldwege. Und immer ist dieser Bergkamm im Weg (;-)

    Interessant in welch guten pflegerischen Zustand die Einfassungen sind (;-)

    Die "Verdachtsfälle" passen ja wie die Faust aufs Auge. Steile Hanglagen und Talseitig noch mit massiven Sockel. In Schelm wer "böses" denkt.
    Und einsam im Wald diese Deckel. Für eine Fernwasser-Leitung müsste auch die Umgebung angepasst sein.

  12. Direkt antworten
  13. #6
    Cold Warrior Avatar von Kaepten Kaos
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    109
    "Danke" sagen
    50
    Erhielt 37 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Hallo Tricon
    Da hast du recht, bei den meisten Verdachtsfällen gehe ich auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich hier um Sperranlagen handelt... aber es gibt eben immer die Restwahrscheinlichkeit , dass es eben doch etwas anderes ist...

    Wenn du ab und zu mal in der Gegend bist, könntest du die Sperrstellen vielleicht mal erkunden...
    In der Schweiz wurden Sperranlagen häufig mit verbunkerten Stellungen gesichert.
    Ein Beispiel dafür habe ich gerade hier eingestellt:
    http://www.cold-war.de/showthread.ph...rrstelle-Aesch
    Vielleicht stolperst du über den einen oder anderen Bunker.....

    Allerdings muss ich dich da aus langjähriger Erfahrung vorwarnen...
    Nicht immer findet man etwas....
    Diese Sperren dürften wohl eher zu einer Verzögerungslienie gehört haben....

    Der hauptsächliche Widerstand hätte im Reduit stattgefunden
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schweizer_R%C3%A9duit

    Die Kameradschaft gebietet es mir dir gleich von vornherein zu erläutern:
    Wenn du 10 Stellen anfährst, kann es gut sein, dass du nach viel Zeit, viel verfahrenem Sprit, und langem Fußmarsch durch den Wald, im dümmsten Falle überhaupt nichts entdeckst.. .

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaepten Kaos für den nützlichen Beitrag:

    tricon1972 (29.12.2021)

  15. Direkt antworten
  16. #7
    Rekrut
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2019
    Beiträge
    32
    "Danke" sagen
    26
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo Kaepten Kaos,

    zwischen Feuerthalen - Diessenhofen und Stein am Rhein hat es auch einmal mächtig unter meinen Rädern geklappert.
    Aber da wurde etwas schnell gefahren und ich konnte nicht anhalten.

    Ich schaue mich dann auch immer um nach einer verbunkerten Stellung. Aber tarnungsmäßig sind sie dort "sehr gut drauf"...

    Ja ich kann gerne mal Ausschau halten wenn ich wieder in der Gegend bin. Anhaltmöglichkeiten vorausgesetzt (;-)

    Bin nicht so tief in der Materie drin, aber viele dieser Sperren im Bodenseeraum galten nicht nur dem "Nachbar im Norden" sondern auch einer möglichen Durchmarschroute der WP-Staaten nördlich und westlich des Bodensees (habe ich in irgendeinem Strategiepier/Karte gesehen).

  17. Direkt antworten
  18. #8
    Warrior
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Langgöns
    Beiträge
    55
    "Danke" sagen
    12
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard Anmerkungen zu den Stecksperren

    Hallo zusammen,
    ich hatte mich zuletzt etwas intensiver mit den Schweizer Sperren beschäftigt und werde meine kmz-Sammlungen hier auch nach und nach zur Verfügung stellen.
    Interessanterweise waren mir die von Kaepten Kaos geposteten Sperren (fast) alle noch nicht bekannt. Die ersten vier Stecksperren dürften ebenso wie die laufenden Nummern 6 und sieben alle zur Sperrstelle Embrach bzw. Sperrstelle Sädel gehören, die vierte ("Bülacherstrasse") evtl. zur Sperrstelle "693 Rorbas-Freienstein" (https://www.festung-oberland.ch/sper...s-freienstein/). Der hier zu sehende runde Deckel im Wald könnte tatsächlich zu einem Kugelbunker gehören, wobei sich 160m in ost-südöstlicher Richtung am Waldrand ein weiterer befindet, so dass ich doch eher eine Wasserleitung vermute (zumal beide Deckel recht weit über das Bodenniveau herausragen).
    Die dritte aufgeführte Stecksperre ("Eigental") ist insofern interessant, dass sich hier unterhalb der Sperre auch eine Tankmauer im Tal befindet (s. auch http://www.bunkerfreunde.ch/anlagen_zh_saedel.html) - ich vermute, dass auch der Waldweg eine Sperre aufwies.
    Die fünfte Stecksperre ("Weiacherstrasse") gehört zur Sperrstelle "656 Wagenbrechi-Tössriedern", ich habe hierzu ein kmz-file beigefügt, der darin enthaltene Kugelbunker F6252 gehört allerdings eigentlich wohl zur Sperrstelle "657 Läubberg", ich habe ihn aber beigefügt, da er örtlich sehr nahe liegt.
    Die achte Stecksperre gehört zur Sperre "678 Hägele-Fisibach", auch hier gibt es noch einiges mehr zu sehen, daher auch hier ein kmz-File anbei.
    Zu den Verdachtsfällen gleich noch mehr.

    Schöne Grüße, PaSi
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  19. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu PaSi für den nützlichen Beitrag:

    Kaepten Kaos (09.01.2022), palatinat (08.01.2022)

  20. Direkt antworten
  21. #9
    Warrior
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Langgöns
    Beiträge
    55
    "Danke" sagen
    12
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard Anmerkungen zu den Sprengobjekten

    Die Verdachtsfälle von Kaepten Kaos waren mir ebenfalls alle nicht bekannt, ich würde den Verdacht jedoch massiv unterstützen. Die Anzahl (4 bis 5 Stück), der Abstand und die Lage passen stets zu den mir bekannten (und bestätigten) Sprengobjekten.
    Interessant hier vor allem das letzte "676 Ermitage", dieses Sprengobjekt dürfte ebenso wie "Belchenstrasse" zur Sperre Rümikon gehören. Hier befindet sich auf gleiche Höhe in der Hauptstrasse 7 ebenfalls ein Sprengobjekt (hier eine Sprengkammer mit Zugang aus der Flussböschung heraus). Zudem gehörten hier drei Infanteriebunker zur Sperre, die einen Übertritt über den Rhein verhindern sollten, sowie ein Geländepanzerhindernis (GPH) - auch hier ein kmz-file anbei.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  22. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu PaSi für den nützlichen Beitrag:

    Kaepten Kaos (09.01.2022), palatinat (09.01.2022)

  23. Direkt antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diente die Stromleitung über die Straße von Messina auch als Sendeanlage
    Von Alphekka im Forum Allgemeines, Medien & Termine
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 16:36
  2. Brücke über die BAB 3 Anholter Straße bei Isselburg
    Von Horner im Forum Verdachtsfälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 22:41
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 11:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •