Hallo zusammen,
ich hoffe, dass dieses Thema noch nicht besprochen wurde.
Sind die konkreten GDP-Pläne der Verteidigung Ostholsteins durch die HSchBrig 51 bekannt?
In Bolik: NATO-Planungen finde ich da nicht so viel.
S. 30 HSchBrig 51 verteidigt Ausgänge SACHSENWALD? HSchBrig 51 war doch ganz anders disloziert.
Stab/Stabskompanie Heimatschutzbrigade 51, Eutin
Jägerbataillon 511, Flensburg-Weiche
Jägerbataillon 512, Putlos (Oldenburg in Holstein)
Panzerbataillon 513, Flensburg-Weiche
JgBtl 511 u. PzBtl 513 im hohen Norden Flensburg an der dänischen Grenze und JgBtl 512 in Ostholstein, also schon Küstenschutz, Abwehr einer Seelandung.
Wie wurden Küsten verteidigt?
Sicherlich nicht starr wie damals in der Normandie sondern sehr beweglich, da sich erst einmal herauskristallisieren musste, wo der polnische Seelandungsverband angreifen würde.
Vielleicht ist ja mehr aus neueren Quellen darüber bekannt.
Gruss,