Hallo,
im Jahre 2020 und 2021 habe ich zweimal die ehemalige Troposcatter-Stellung der US Airforce auf dem Monte Limbara in Sardinien besucht.
Die Station wurde für das Kommunikationsnetzwerk 486L MEDCOM in den 60er-Jahren errichtet und Anfang 1990 aufgegeben. Der Standort auf dem Monte Limbara hatte seine Gegenstellen in Neapel, Coltano (Italien Festland) sowie Menorca.
Zusätzlich ging noch eine Richtfunkstrecke zur Isola Tavolara, hier betreibt die NATO zusammen mit dem italienischen Militär die Längstwellen-Kommunikationseinrichtung mit dem Rufzeichen "ICV"
Die Station befindet sich auf dem Monte Limbara, mit 1363 m s.l.m. dem höchsten Gebirgszug von Nordsardinien. Die Anfahrt erfolgt über eine schmale und steile Straße südlich der Kleinstadt Tempio Pausania.
Aber zunächst einige Fotos, aufgenommen im September 2020 und 2021:
DSC_0649.jpg
^^
Gesamtansicht der Einrichtung einiger Höhenmeter unterhalb an der Zufahrtsstraße.
DSC_0653.jpg
^^
Weitere Kommunikationseinrichtungen befinden sich oberhalb der Troposcatter-Stellung.
DSC_0404.jpg
^^
Eingangsbereich an der Zufahrtsstraße
DSC_0407.jpg
^^
2021 fand dort eine Graffiti-Veranstaltung statt.
DSC_0501.jpg
DJI_0887.jpg
^^
Unterkunfts und Versorgungsbereich. Die Gebäude sind im inneren größtenteils zerstört und es gibt nicht mehr allzuviel zu sehen.
DJI_0486.jpg
DSC_0438.jpg
^^
Eisgang zwischen dem Unterkunftsbereich und dem Technikbereich.
DSC_0440.jpg
DSC_0472.jpg
^^
Die Kabeltrassen der Hohlleiter vom Sendergebäude zu den Antennen waren auch gegen Eisfall geschützt und eingehaust.
DSC_0446.jpg
^^
im Untergeschoss des Sendergebäude, ein klares Statement zur US-Hinterlassenschaft *g*
DSC_8700-Pano.jpg
DSC_0448.jpg
DSC_0477.jpg
^^
Sendergebäude mit Antennen und Rückkühler
DSC_0481.jpg
^^
im Inneren der Senderhalle, leider sind nur noch wenige Überreste zu sehen.