Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Schützenpanzer "Puma" - Totalausfall?

  1. #21
    Cold Warrior
    Registriert seit
    25.01.2022
    Beiträge
    264
    "Danke" sagen
    100
    Erhielt 75 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Im konkreten Fall der 18 Pumas mehren sich allerdings die Anzeichen, dass das Problem auf Anwenderseite lag, nicht auf Industrieseite: https://www.businessinsider.de/polit...ote-ignoriert/

  2. Direkt antworten
  3. #22
    Cold Warrior Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.329
    "Danke" sagen
    731
    Erhielt 2.958 Danke für 1.053 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tannenzapfen Beitrag anzeigen
    Im konkreten Fall der 18 Pumas mehren sich allerdings die Anzeichen, dass das Problem auf Anwenderseite lag, nicht auf Industrieseite: https://www.businessinsider.de/polit...ote-ignoriert/
    Zitat aus der erwähnten Website:
    "Zudem stand bei der Übung nicht nur ein Techniker-Team von Rheinmetall auf Abruf, um bei Problemen zu helfen, sondern auch ein Team der Heeresinstandsetzungslogistik (HIL) GmbH, die eigentlich für die Wartung von Bundeswehr-Fahrzeugen zuständig ist."

    Wenn bei einer völlig harmlosen Übung auf der Schießbahn des Truppenübungsplatzes bereits zwei Techniker-Teams vorgehalten werden müssen, um bei Problemen zu helfen, dann ist für mich ein solches Fahrzeug schlicht und ergreifend unbrauchbar! Militärisches Gerät muss nach meinem Verständnis auch unter wesentlich schwierigeren Bedingungen funktionieren. Man kann es auch vereinfacht ausdrücken: Es muss so einfach wie möglich sein.
    Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH ist nach meinem Eindruck eine genauso mißlungene Privatisierungsaktion wie so manches andere Experiment in dieser Richtung (z.B. Bekleidungslogistik).

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu Nemere für den nützlichen Beitrag:

    Hoover (06.01.2023)

  5. Direkt antworten
  6. #23
    Cold Warrior Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.329
    "Danke" sagen
    731
    Erhielt 2.958 Danke für 1.053 Beiträge

    Standard

    Pressemitteilung des BMVg zum Sachstand PUMA:
    https://www.bmvg.de/de/presse/sachst...r-puma-5564726

    Ich zitiere:
    "Derzeit kann das System nur in einem eng verzahnten System aus Truppe, Heeresinstandsetzungslogistik, Projektleitung und Industrie betrieben werden."

    Ein einsatzfähiger Schützenpanzer sieht anders aus und braucht keine drei Instandsetzungstrupps, die hinter ihm herfahren.

  7. Folgende 3 Benutzer sagen "Danke" zu Nemere für den nützlichen Beitrag:

    Hoover (06.01.2023), spanier (24.01.2023), uraken (24.01.2023)

  8. Direkt antworten
  9. #24
    Cold Warrior Avatar von Dragoner
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    2.057
    "Danke" sagen
    100
    Erhielt 262 Danke für 121 Beiträge

    Standard

    Die Übergabe der ersten Vorserienfahrzeuge an das BWB erfolgte im Jahr 2006. Es wird also seit nunmehr 16 Jahren am Waffensystem Puma herumgetüftelt - und es ist noch immer nicht einsatzreif.

    Das ist eine Bankrotterklärung der deutschen Rüstungsindustrie (namentlich Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall) sowie sämtlicher für den Rüstungsbereich verantwortlichen Dienststellen.

  10. Folgende 5 Benutzer sagen "Danke" zu Dragoner für den nützlichen Beitrag:

    alterfritz (08.01.2023), Duebbekold (10.01.2023), Malefiz (04.01.2023), Nemere (04.01.2023), Rex Danny (05.01.2023)

  11. Direkt antworten
  12. #25
    Cold Warrior Avatar von Hoover
    Registriert seit
    19.12.2013
    Ort
    27283 Verden (Aller)
    Beiträge
    578
    "Danke" sagen
    82
    Erhielt 154 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    https://www.spiegel.de/politik/deuts...7-1849c6dda978

    Nachdem der SPIEGEL Mitte Dezember enthüllt hatte, dass bei einer Übung alle 18 eingesetzten hochmodernen Schützenpanzer Puma ausgefallen waren, hatte die Sozialdemokratin eilig der Industrie die Schuld an dem Debakel zugeschoben. Jetzt muss das Ministerium einräumen, dass es in Wahrheit nicht die Industrie, sondern die eigene Truppe war, die »der Aufgabe nicht mehr gewachsen war«.
    »Im Ergebnis trugen fehlende Erfahrung der Bediener im Umgang mit dem Gerät, Defizite in der logistischen Unterstützung durch die militärischen Instandsetzungskräfte und das Unterbleiben einer verstärkten Einbindung von Industrieteams« dazu bei, dass am Ende der Übung alle Puma nicht mehr einsatzbereit gewesen seien, heißt es in dem Bericht, an dem Truppe, Heeresinstandsetzung, die Industrie und das Ministerium beteiligt waren.
    13 kleinere, 21 mittlere und einen schwerwiegenden Schaden listet der Bericht auf. Da geht es um »verschlissene Kettenelemente« und eine »falsch montierte Hauptwaffe«, um »einen defekten Endschalter am Periskop«, eine »gestörte Laufwerkskühlanlage« oder eine »defekte Elektronikeinheit im Waffensystem Mells«.
    Als schwerer Schaden wird der Schwelbrand an einem Kabelbaum eingestuft, der offenbar unsachgemäß mit einem Pulverlöscher bekämpft wurde. Jetzt muss der Panzer in Teilen auseinandergebaut werden, um das Löschpulver zu beseitigen. Das Übungsgeschehen habe gezeigt, »dass auch technisch vermeintlich kleine und einfach zu behebende Schäden die operative Einsatzbarkeit des Systems negativ beeinflussen« könnten, heißt es.
    Vielleciht ist das für einige interessant.
    "Damals, als ich in meinem Alter war..."

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu Hoover für den nützlichen Beitrag:

    Malefiz (23.01.2023)

  14. Direkt antworten
  15. #26
    Warrior
    Registriert seit
    21.08.2021
    Beiträge
    71
    "Danke" sagen
    54
    Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

    Standard

    Ich hab ja keine Erfahrung mit Panzern, aber muß ein verschlissenes Kettenelement nicht vom Instandsetzungszug des Bataillons ersetzt werden können?

  16. Direkt antworten
  17. #27
    Cold Warrior
    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    91058
    Beiträge
    862
    "Danke" sagen
    346
    Erhielt 460 Danke für 225 Beiträge

    Standard

    Eine Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied. Das gilt für jedes technische System in übertragener Form.
    Wenn der Inst Zug eines PzGrenBtl bereits bei kleinen und mittleren Schäden auf eine "verstärkten Einbindung von Industrieteams" angewiesen ist, dann ist dieses Bataillon nicht gefechtsbereit.

  18. Folgende 2 Benutzer sagen "Danke" zu uraken für den nützlichen Beitrag:

    Malefiz (25.01.2023), Nemere (25.01.2023)

  19. Direkt antworten
  20. #28
    Cold Warrior Avatar von DeltaEcho80
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    1.445
    "Danke" sagen
    401
    Erhielt 398 Danke für 259 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Floger Beitrag anzeigen
    Ich hab ja keine Erfahrung mit Panzern, aber muß ein verschlissenes Kettenelement nicht vom Instandsetzungszug des Bataillons ersetzt werden können?
    Diese Zeiten sind seit Einführung der HIL vorbei. Selbst bei Ausfall einer Glühbirne stehen die Autos bei MAN auf dem Hof. Bis zu deren Umzug war die MAN-Niederlassung Schweinfurt um die Ecke von meinem ehemaligen Arbeitsplatz. Da standen tagtäglich mehrere Militärfahrzeuge aus HAB oder Volkach auf dem Hof. Wenn man dann gefragt hat, was "kaputt" sei, hat man zur Antwort bekommen: Ach, der linke Frontscheinwerfer.

  21. Folgender Benutzer sagt Danke zu DeltaEcho80 für den nützlichen Beitrag:

    Nemere (25.01.2023)

  22. Direkt antworten
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schützenpanzer PUMA - Pleiten, Pech und Pannen
    Von Nemere im Forum Konventionelle Waffen & Waffensysteme
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.10.2018, 12:43
  2. Abkürzungen "SOG" und "BFR" und deren korrekte Übersetzungen
    Von matrix im Forum Allgemeines, Medien & Termine
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 22:02
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 10:06
  4. Filme "Threads" und "The War Game"
    Von dayan78mh im Forum Allgemeines, Medien & Termine
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 03:01
  5. ""wichtig"" Area 1
    Von spoon27 im Forum Sonderwaffendepots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •