![]() |
Unser mehr als fragwürdige Innenministerin, Frau Faeser, hat ja entschieden, dass NICHT auf Bunker gesetzt wird.
https://www.merkur.de/politik/faeser...-92088098.html
Ich finde das verständlich. Schon im Kalten Krieg war die Schutzraumversorgung fast nicht vorhanden. Es würde Billionen kosten, flächendeckend Schutzräume zu bauen, und das würde Jahrzehnte dauern und trotzdem nicht im Ansatz reichen.
In meiner Stadt waren für knapp 1.000 Leute Schutzräume vorhanden, davon fast alle für Behörden, wie Landkreis, Post etc. Hat aber Millionen gekostet.
Wenn man jetzt sagt, okay, wir bauen Schutzräume, muss man sagen, wo, für wen, und wer dafür im Haushalt zurückstecken soll. In den Städten ist es schon aus Platzgründe fast unmöglich, Bunker für einen nennenswerte Zahl zu errichten.
"Damals, als ich in meinem Alter war..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)