Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: leinebrücke hauptstrasse 1 30982 Pattensen

  1. #1
    Cold Warrior
    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    Emsland, Niedersachsen
    Beiträge
    570
    "Danke" sagen
    4
    Erhielt 82 Danke für 50 Beiträge

    Standard leinebrücke hauptstrasse 1 30982 Pattensen

    Moin,
    gestern auf dem Weg nach Hildesheim gesehen. Ich weiß nicht ob schon bekannt/bebildert daher stelle ich sie mal rein.
    Unter der Brücke ist mir der Seltsame Stein Aufgefallen. Villeicht eine Kammer?
    Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. Direkt antworten
  3. #2
    Wallmeister Avatar von Geograph
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    6.740
    "Danke" sagen
    0
    Erhielt 147 Danke für 99 Beiträge

    Standard DOSPA 0693 • Sperrobjekt H 0070

    .

    … gestern auf dem Weg nach Hildesheim gesehen. Ich weiß nicht ob schon bekannt/bebildert daher stelle ich sie mal rein.
    Unter der Brücke ist mir der Seltsame Stein Aufgefallen. Villeicht eine Kammer?

    Das vorgestellte Bauwerk ist eine der wenigen Steinbrücken Niedersachsens, die in ihrer ursprünglich Form erhalten ist. Sie wurde 1751–1752 errichtet und überführt bei Schulenburg die Landesstraße 460 über die Leine. In ihrer Geschichte wurde sie nur einmal zerstört, und zwar im Verlaufe des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) im Jahre 1758. Erst acht Jahre später erfolgte die Instandsetzung. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde sie nicht gesprengt.

    Die rund 50m lange dreibogige Sandsteinbrücke war in die Brückenklasse »24« (DIN 1072; zurückgezogen 2010) eingestuft, inzwischen wurde aber die Tragfähigkeit auf 18t herabgesetzt.

    Nach dem mir vorliegenden Bauplan sind keine Sprengkammern vorhanden. Die Lage der von dir vermuteten Sprengkammer ist zudem nicht »hochwassersicher«; in solchen Fällen wurden in der Regel dann Sprengschächte in den Brückenpfeilern vorbereitet. Auch diese sind in dem Plan jedoch nicht eingezeichnet.

    Im Kalten Krieg wurde vier Sprengschächte im Bereich der Ostrampe angelegt. Die vorbereitete Sperre (H 0070) wurde 2010 »aufgelassen« und soll im Zuge einer anstehenden Fahrbahnsanierung dann entfernt werden. Schön zu sehen, dass der Rückbau noch nicht erfolgt ist.



    Wieso die Leinebrücke in der »Hauptstraße 1« liegen soll, erschließt sich mir nicht, da sie im Zuge der Straße »Zum Calenberg« liegt.
    _G.E.O.G.R.A.P.H

  4. Direkt antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •