Im „Befehl für die Regelung der Logistik“ der 1. LLDiv für die Verteidigung im Bayerischen Wald (BA-MA 8/9-640) bin ich auf ein wohl einmaliges Detail bei der damaligen Logistik der Bundeswehr gestoßen. Da der LLDiv wie bekannt auch die Gebirgsjägerbrigade 23 unterstellt war, hatte die Division damit auch die damals einzige Gebirgstragtierkompanie der Bundeswehr bei der Logistik zu berücksichtigen und musste auch die Regelung der Versorgung der Maultiere und Haflinger mit Futtermitteln regeln. Auszug aus dem BRLog ist beigefügt.
Ich frage mich allerdings, welchen Sinn der Einsatz der Tragtiere im Bayerischen Wald machte. Bei aller Wildnis ist der Bayerische Wald kein Hochgebirge, wo wirklich Tragtiere nötig wären.
Leider ist der Befehl der GebJgBrig 23 für den Einsatz im Bayerischen Wald bisher nicht digital verfügbar