Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Infanterieschule Hammelburg 1964

  1. #1
    Cold Warrior Avatar von Nemere
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Oberfranken - Frankenwald
    Beiträge
    2.716
    "Danke" sagen
    901
    Erhielt 3.507 Danke für 1.238 Beiträge

    Standard Infanterieschule Hammelburg 1964

    Bei Youtube gefunden:

    https://www.youtube.com/watch?v=4dN0X_GWK6A

    Ein Film über die Infanterieschule Hammelburg anno 1964. Der Film ist offenbar ein Zusammenschnitt aus der damaligen Bundeswehr-Filmschau "Das Fenster". Gezeigt werden u.a
    - Stoßtruppausbildung zum Nehmen von Feldstellungen
    - Schießausbildung
    - Einzelkämpferausbildung

    Interessante Einzelszenen:
    2:50 Klappspaten zum Nahkampf
    3:30 Handflammpatrone im Grabenkampf. Das war aber noch die alte Ausführung der Handflammpatrone ohne Klappgriff
    6.00 Ausbildung mit der damaligen PAL COBRA (MBB 810). Bei dieser PAL musste noch die Rakete tatsächlich mit einem Joystick gesteuert werden, es genügte nicht, wie bei der MILAN mit der Zieloptik den fahrenden Feindpanzer im Ziel zu behalten. D.H. der PAL-Schütze musste sowohl den Leuchtsatz der abgefeuerten RAketen wie auch den fahrenden Panzer im Blick haben. Hier sieht man auch, das die damaligen Paanzerabwehrraketen nach dem Abschuß erst einmal einen Haken nach oben schlugen, daher war auch die Mindestkampfentfernung 400 m. Die Reichweite betrug nur 1600 m. Dieser große tote Raum nach dem Abfeuern war ein Grund dafür, dass die COBRA in den späten 1960er Jahren bei den Panzergrenadieren der 6.PzGrenDiv in Schleswig-Holstein abgezogen wurde, weil man wegen der dortigen Geländeverhältnisse (Knicks, Steinwälle usw.) keinen sinnvollen Einsatz für diese Waffe dort mehr sah.
    6:20 Gewehrgranaten im Einsatz. Das ist einer der ganz wenigen Filme, wo man tatsächlich mal den Abschuß einer Gewehrgranate sieht. Hier ist auch deutlich erkennbar, dass die wilden Stories über den ach so gewaltigen Rückschlag beim Schießen mit der Gewehrgranate maßlos übertrieben war. So manche Flinte im Kaliber 12/70 oder eine Großwildbüchse im Kaliber .458 Winchester Magnum schlägt da stärker.
    6:50 Verpflegungszubereitung. Ich bezweifle allerdings, dass 1964 Katzen beim EK-Lehrgang gegessen wurden.
    7:50 Hinterhalt. Diese Szene halte ich für einen puren Show-Effekt. Es ist mehr als fraglich, ob es wirklich gelingt mit irgendwelchen Stolperfallen eine Feindgruppe auszuschalten.
    8:30 Überwinden Steilhang. Es wäre heute (und war schon in den 1980er Jahren) undenkbar, in dieser Form im Rahmen der Ausbildung einen solchen Abhang ohne jede Absturz-Sicherung zu überwinden.

  2. Folgende 5 Benutzer sagen "Danke" zu Nemere für den nützlichen Beitrag:

    EmilBerggreen (25.12.2024), Keiler29 (23.12.2024), klaus_erl (25.12.2024), Malefiz (23.12.2024), spanier (29.12.2024)

  3. Direkt antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundeswehr-Standort Hammelburg: »Saaleck-Kaserne«
    Von DeltaEcho80 im Forum Standorte & Liegenschaften
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 12.01.2025, 19:53
  2. Türkische Divisionen in der Bundesrepublik 1964?
    Von Nemere im Forum Geschichte & Planungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2024, 15:05
  3. Artillerie 1962 – Ausbildungsunterlage der Infanterieschule
    Von Nemere im Forum Geschichte & Planungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2021, 22:23
  4. Plan des WP für die tschechische Front von 1964
    Von Roxel im Forum WP-Doktrin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 22:39
  5. Großübung von US und BW in Haßfurt/Hammelburg
    Von Meister04 im Forum Allgemeines, Medien & Termine
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 20:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •