Sperranlagen in der kreisfreien Stadt Erlangen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CampGates
    Cold Warrior
    • 14.01.2009
    • 995

    #1

    Sperranlagen in der kreisfreien Stadt Erlangen

    Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk


    Blick nach Südosten auf den Brückenüberbau


    Blick nach Südosten auf den Brückenüberbau, zwei Zugangsdeckel zu den Hohlkästen sind zu erkennen


    Blick nach Norden auf die beiden Zugangsdeckel


    Blick nach Nordwesten auf den Brückenüberbau, die beiden Zugangsdeckel sind zu erkennen


    Blick nach Nordwesten auf den Brückenüberbau


    Bauwerksuntersicht mit Hohlkästen, Blick nach Osten


    Widerlager West mit Hohlkästen sowie Stellmöglichkeit für eine Leiter, Blick nach Norden


    Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk
  • CampGates
    Cold Warrior
    • 14.01.2009
    • 995

    #2
    DOSPA-Datensatz 1353

    Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk


    Bauwerksuntersicht mit Hohlkasten, Blick nach Osten


    Widerlager West mit verschlossenem Kasten (???), Blick nach Süden. Solche Kästen mit fraglichem Inhalt habe ich auf meiner Tour noch mehrere vorfinden können


    Detail verschlossener Kasten (???)


    Blick nach Osten auf den Brückenüberbau


    Blick nach Osten auf den Brückenüberbau, ein Zugangsdeckel zum Hohlkasten ist zu erkennen


    Blick nach Westen auf den Brückenüberbau mit Zugangsdeckel zum Hohlkasten


    Blick nach Westen auf den Brückenüberbau


    Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk

    Kommentar

    • CampGates
      Cold Warrior
      • 14.01.2009
      • 995

      #3
      DOSPA-Datensatz 1354

      Da der Überbau der vierspurigen Fahrbahn im Bauwerksbereich mit dem Fahrrad nicht befahren und zu Fuß nicht begangen werden darf, habe ich leider nur Photos von "unten" aufnehmen können .

      Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk


      Bauwerksuntersicht mit Hohlkästen, Blick nach Osten


      Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk

      Kommentar

      • CampGates
        Cold Warrior
        • 14.01.2009
        • 995

        #4
        DOSPA-Datensatz 2566

        Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk


        Blick nach Osten auf den Brückenüberbau


        Bauwerksuntersicht mit Hohlkasten, Blick nach Osten


        Blick nach Osten auf den Brückenüberbau mit Zugangsdeckel zum Hohlkasten


        Blick nach Westen auf den Brückenüberbau mit Zugangsdeckel zum Hohlkasten


        Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk


        So, genug für heute, der "Rest" folgt in den nächsten Tagen

        Gruß Hagen

        Kommentar

        • Horner
          Cold Warrior
          • 24.05.2009
          • 1897

          #5
          Moin zusammen,
          die besten Glückwünsche zu Deiner gelungenen " Doktorarbeit " , es ist mal wieder unübertrefflich, echt super****.
          Was ich auch als kleinen Denkanstoß zur Verbesserung der Aufmerksamkeit finde ist:
          Ergänzung Dospa-Dateneintrag 2568, an diesen Sprengschacht wäre ich auch voll vorbeigefahren und werde demnächst, die Verkehrsinseln bei meinen Exkursionen, mit einbeziehen.
          Man lernt halt nie aus, es kommt immer mehr dazu.

          Gruß
          Horner
          Zuletzt geändert von Horner; 22.09.2011, 05:32.

          Kommentar

          • CampGates
            Cold Warrior
            • 14.01.2009
            • 995

            #6
            DOSPA-Datensatz 1355

            Zitat von Horner Beitrag anzeigen
            …die besten Glückwünsche zu Deiner gelungenen " Doktorarbeit " , es ist mal wieder unübertrefflich, echt super****…
            Horner, vielen Dank für die netten Worte ! Ich würde gerne mehrere dieser "Doktorarbeiten" verfassen, jedoch fehlt leider die Zeit dazu...

            So, nun geht´s weiter mit DOSPA 1355!

            Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk


            Bauwerksuntersicht mit Hohlkasten, Blick nach Osten


            Blick nach Osten auf den Brückenüberbau


            Blick nach Osten auf den Brückenüberbau mit Zugangsdeckel zum Hohlkasten


            Blick nach Westen auf den Brückenüberbau mit Zugangsdeckel zum Hohlkasten


            Blick nach Westen auf den Brückenüberbau


            Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk

            Kommentar

            • CampGates
              Cold Warrior
              • 14.01.2009
              • 995

              #7
              DOSPA-Datensatz 1356

              Auch in diesem Falle darf der Überbau der vierspurigen Fahrbahn im Bauwerksbereich weder mit dem Fahrrad befahren noch zu Fuß begangen werden, aus diesem Grund habe ich nur Photos von "unten" aufnehmen können.

              Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk


              Bauwerksuntersicht mit Hohlkästen, Blick nach Osten


              Westliches Widerlager, Blick nach Westen


              Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk

              Kommentar

              • CampGates
                Cold Warrior
                • 14.01.2009
                • 995

                #8
                DOSPA-Datensatz 1357

                Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk (auf Grund einer Baustelle am westlichen Begleitweg habe ich hier das Kanalufer zur Fortführung der Tour gewechselt)


                Bauwerksuntersicht mit Hohlkasten, Blick nach Westen


                Blick nach Westen auf den Brückenüberbau


                Blick nach Westen auf den Brückenüberbau, zwei Zugangsdeckel sind zu erkennen


                Blick nach Norden auf die beiden Zugangsdeckel


                Blick nach Osten auf den Brückenüberbau, wiederum die zwei Zugangsdeckel


                Blick nach Westen auf den Brückenüberbau, ein dritter Zugangsdeckel ist zu erkennen


                Blick nach Osten auf den Brückenüberbau, wiederum der dritte Zugangsdeckel


                Blick nach Osten auf den Brückenüberbau


                Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk


                So, das war´s für heute, weiter geht´s am Wochenende…

                Gruß Hagen

                Kommentar

                • dochol
                  Cold Warrior
                  • 18.05.2009
                  • 629

                  #9
                  Hallo,
                  Sind dir bei den beiden Füßgängerbrücken die Stelle am Ende der Brücke aufgefallen, an denen das Knochenpflaster verlegt ist?
                  Ich finde, das riecht nach rückgebauter Stecksperre. Die Sprengung einer solch kleinen Brücke wäre m.E. etwas übertrieben, das sie von schweren Fahrzeugen sowieso nicht befahrbar ist.
                  Gruß

                  Kommentar

                  • Maeks
                    Cold Warrior
                    • 28.02.2010
                    • 340

                    #10
                    Mal ein Dankeschön von mir an deine Doktorarbeit hier.

                    Gruß Maeks

                    Kommentar

                    • CampGates
                      Cold Warrior
                      • 14.01.2009
                      • 995

                      #11
                      DOSPA-Datensatz 1358

                      Zitat von Maeks Beitrag anzeigen
                      Mal ein Dankeschön von mir an deine Doktorarbeit hier...
                      Maeks, auch Dir vielen Dank für die netten Worte!

                      Weiter geht´s mit DOSPA 1358:

                      Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk (im Hintergrund liegt die Bahnbrücke, welche ca. 25 m parallel nach Süden verschoben angeordnet wurde, mehr dazu siehe nächsten Beitrag!)


                      Blick nach Nordwesten auf die Seite des Brückenüberbaues


                      Bauwerksuntersicht, Blick nach Westen


                      Blick nach Westen auf den Brückenüberbau


                      Blick nach Westen auf den Brückenüberbau mit Zugangsdeckel zum "teilweisen" Hohlkasten


                      Blick nach Norden auf den Zugangsdeckel


                      Blick nach Osten auf den Brückenüberbau

                      Kommentar

                      • CampGates
                        Cold Warrior
                        • 14.01.2009
                        • 995

                        #12
                        Brückensperre Bahnstrecke Erlangen-Frauenaurach

                        Blick nach Südwesten auf das Brückenbauwerk


                        Bauwerksuntersicht, Blick nach Westen


                        Interessante Beschriftungen am Stahlbrückenüberbau


                        Blick nach Osten auf den Brückenüberbau


                        Blick nach Südwesten auf den Brückenüberbau


                        Sprengkammern am westlichen (am östlichen Widerlager sind keine angeordnet!) Widerlager (zwei), hierzu später mehr!!


                        Detail Sprengkammern am westlichen Widerlager mit der typischen Einprägung "U", was auch immer dieses bedeutet (vgl. hierzu beispielsweise http://www.cold-war.de/showthread.ph...ght=schirnding )


                        Blick nach Nordwesten auf den Brückenüberbau


                        Blick nach Norden auf den Brückenüberbau

                        Kommentar

                        • CampGates
                          Cold Warrior
                          • 14.01.2009
                          • 995

                          #13
                          DOSPA-Datensatz 1359

                          Die Sperranlage der Schleuse Kriegenbrunn ist in der DOSPA als Trichtersperre bezeichnet, dies wird anhand der vor Ort vorgefundenen Gegebenheiten nicht bestätigt!

                          Blick nach Westen auf die Schleusenüberführung, Reste einer Trichtersperre sind nicht zu erkennen


                          Blick nach Westen auf die Schleusenüberführung, zwei Zugangsabdeckungen sind zu sehen


                          Blick nach Süden auf die beiden Zugangsabdeckungen


                          Blick nach Osten auf die Schleusenüberführung


                          Blick nach Osten auf die Schleusenüberführung


                          Gute Nacht, in den nächsten Tagen geht’s weiter

                          Kommentar

                          • CampGates
                            Cold Warrior
                            • 14.01.2009
                            • 995

                            #14
                            DOSPA-Datensatz 1360

                            Blick nach Süden auf das Brückenbauwerk


                            Bauwerksuntersicht mit Einstiegsöffnung zum Steg und Schneidladungsvorrichtungen, Blick nach Osten


                            Bauwerksuntersicht mit Einstiegsöffnung zum Steg und Schneidladungsvorrichtungen, Nahaufnahme


                            Blick nach Osten auf den Brückenüberbau


                            Blick nach Osten auf den Brückenüberbau, die beiden Zugangsdeckel sind zu erkennen


                            Blick nach Norden auf Zugangsdeckel 1


                            Blick nach Osten auf Zugangsdeckel 2


                            Blick nach Westen auf den Brückenüberbau, die beiden Zugangsdeckel sind zu erkennen


                            Blick nach Westen auf den Brückenüberbau


                            Blick nach Norden auf das Brückenbauwerk

                            Kommentar

                            • Farang
                              Cold Warrior
                              • 05.10.2008
                              • 335

                              #15
                              Hi Hagen,

                              bezüglich der DOSPA 1353,es müsste sich hier um die ER 0002 handeln. Füßgängerüberweg über den MD Kanal in Altererlangen(Membacher Steg) . Frage; Ist das korrekt?
                              Ansonsten 1 Trennschnitt im überbau, 18m zum ostwärtigen Pfeiler.Die Sperreinbautenwurden von der Stadt übernommen.

                              gruß tom
                              Zuletzt geändert von Farang; 25.01.2014, 13:20.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X