Hoffentlich bin ich in diesem Forum nicht falsch!
Ich selber betreibe eine Firma auf dem ehemaligen Nato Depot SFTS 25 Markt Taschendorf (Forward Storage Site 25).
Dieses ehemalige Nato Depot liegt zwischen Nürnberg und Würzburg mitten im Steigerwald bei dem kleinen Ort Markt Taschendorf.
Ich habe im Net mehr über diese SFTS – Depots gesucht, aber nur die kleinere Anlage bei Rothensand (FSTS 8), bei Bamberg, gefunden.
Nach dem die Anlagen nummeriert sind (SFTS 25 und SFTS 8) gehe ich davon aus, dass es noch mehr solcher Anlagen gibt bzw. gab.
Weiß jemand mehr über diese Anlagen, wie viele es davon gibt oder gab und vor allem was in den Bunkern gelagert war?
Hier gibt es bezüglich der Lagerung die verschiedensten Gerüchte.
Daten die ich über das Nato Depot SFTS 25 weiß:
Tarnname: Gerhardshofen
Gebaut von 1983 bis 1984 mit 20 Bunkern (17 große Bunker ca. 200m2 Nutzfläche, 3 kleiner Bunker)
Inbetriebnahme 1984 von der US - Army
Erweitert von 1984 bis 1985 mit einer Tankanlage mit 2 Mio. Kraftstoffvolumen, die noch voll funktionsfähig und versiegelt ist.
Gesamtfläche der ganzen Anlage 12 ha.
Betrieben wurde die Anlage bis 1994, dann an eine Firmengruppe verkauft.
Die Anlage selber wurde nicht zurückgebaut wie z.B. die Anlage in Rothensand (SFTS8) oder die Anlagen bei Erlangen / Nürnberg
(Erlangen Basic Load Storgae Area (BLSA)) oder Feucht (POL Storage Area - Feucht Ammu Storage Area (FASA)).
In Rothensand z.B. wurden alle Aggregate der Tankanlage ausgebaut, die Tanks selber mit Sand verfüllt und alle Türen verschweisst,
die Fahrzeughallen abgerissen etc..
Wenn jemand weitere Hintergründe zu diesen Anlagen weiß, würde ich mich sehr freuen.
Grüße Robert

.



Kommentar